XML-Archivierung betriebswirtschaftlicher Datenbank-Objekte* Alfons Kemper 1 Axel Herbst 2 Bernhard Zeller 1 2 SAP AG 69190 Walldorf axel.herbst@sap.com
Title: Kein Folientitel Author: skrahe Last modified by: skrahe Created Date: 8/31/2001 9:48:47 AM Document presentation format: A4-Papier (210x297 mm)
Build global success when you earn your business management diploma online from ABMS. Our accredited University give you the skills you need to operate within a multinational enterprise.
... der Sommerbahnen Projekt von KWF und WK K rnten Laufzeit 3 Jahre KWF-F rderung: 1/3 der Gesamtkosten WKK-F rderung: Einzelbetriebsberatungen max. Euro 600 ...
Title: Kundenanalyse Author: Christian Ludt Last modified by: Christian Ludt Created Date: 1/17/2003 9:07:27 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation
Umsetzungsunterst tzung Basel II (UB II) Folien f r das fachliche Zusatzdokument Beteiligungen/ Investmentanteile zum Umsetzungsleitfaden Basel (Version 3)
Systeme Anwendungen Produkte in der Datenverarbeitung SAP - R/3 SAP-R/3 - was ist das ? SAP - das Unternehmen Architektur des SAP - R/3 Konfiguration des SAP - R/3 ...
Title: Einf hrung in das wissenschaftliche Erstellen einer Hausarbeit Author: Ruth Sarah Wessels Last modified by: Administrator Created Date: 12/22/2005 1:36:25 PM
SAP CRW 2 Grundbegriffe und FI Organisatorisches CRW Bestandteil von RW Note: Mitarbeit, LK und Schularbeit 100 % Anwesenheit erforderlich Zeitscheibe wird angemietet ...
Marketing: Lead Management and Opportunity Management Carsten Alex. Simon Katrina Leyking Betreuung: Torsten Koch, SAP Retail Solutions Seminar WS 02/03
Analytical Customer Relationship Management (aCRM) Referenten: Christian Ludt und Michael Schmidt Betreuerin: Elisabeth Thieser, SAP Seminar CRM & SRM, WS 2002/2003
Title: PowerPoint-Pr sentation Author: Berufsakademie Loerrach Last modified by: Berufsakademie Loerrach Created Date: 6/7/2001 10:36:10 AM Document presentation format
Title: PowerPoint-Pr sentation Author: Christian Feller Last modified by: christian.feller Created Date: 8/30/2004 5:50:04 PM Document presentation format
Management-Informationssysteme (MIS) Data Warehouses berblick Historie Funktionen Architektur Data Warehouse OLAP Data Mining Historie Wurzeln 60er Jahre: Executive ...
Data Warehouse Day 3 Day 2 Review / Recall What are the 4 key characteristics of Data Warehouse ? Explain them ! Define a Independent and a dependent Data Mart !
Title: Einkaufskontrolling f r Frauen Author: Michel Description: Download von: funpps4u.de Last modified by: Michael Created Date: 11/8/2002 1:10:16 PM
Zus tzliche Leistungen Sicherheit und Datenaufbewahrung Sicherheit und Datenaufbewahrung Sicherheit Der CounterBooks Server befindet sich in einem deutschen ...
Mit einem Abschluss in der Hotelmanagementbranche gibt es ein vielfältiges Betätigungsfeld im späteren Berufsleben. Eine Option ist der Einstieg in die Projektentwicklung für Hotels und Ressorts. Die Branche steht vor einem nie da gewesenen Wandel; eine Dynamik, die bereits mit der globalen Digitalisierung ihren Anfang genommen hat.
entwickelt durch die ... zur ck Erl soptimierung durch Nachweis des individuellen Pflegebedarfs Die Farben stehen f r drei verschiedene Einrichtungen. In ...
... WG - Kaufhist.wird fortgeschrieben System berechnet: ... Hybride Segmentierungs-Ans tze kombinieren mehrere Segmentierungs Variablen um eine effizientere ...
Title: PowerPoint-Pr sentation Author: Rechenzentrum Last modified by: Prof. Dr. Fabian Glasen Created Date: 4/3/2002 8:40:33 PM Document presentation format
Title: PowerPoint-Pr sentation Author: Dr. Gabriel Dohmen, 0173/5234430 Last modified by: Dr. Gabriel Dohmen Created Date: 4/3/2002 1:31:58 PM Document presentation ...
Title: PowerPoint-Pr sentation Author: Prof. Dr. Rainer Stachuletz Last modified by: user Created Date: 9/16/2003 2:39:55 PM Document presentation format
MUTRA (Multidimensional Translation Marie Curie Projekt mit H. Gerzymisch ... Machine Translation. Information Management. Project Management. Quality Management ...