Institutionalisierung von Nachhaltigkeit Eine vergleichende Untersuchung der organisationalen Bed rfnisfelder Bauen & Wohnen, Mobilit t und Information & Kommunikation
Title: Folie 1 Author: Juliane Fuge Last modified by: Prof. Dr. Klaus Beck Created Date: 7/3/2006 10:48:11 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation
... Beteiligung durch Kernkompetenz: o Jedes beteiligte Unternehmen bringt dabei Leistungen in das jeweilige Kundenprojekt ein, die es besser beherrscht als die ...
Title: THIS PRESENTATION Author: Mag. Margit Braun Last modified by: pressl Created Date: 7/13/2005 9:53:04 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation
Title: Funktionale Bewertung der Umsetzung der W-Besoldung in den L ndern und an Hochschulen Author: Florian Buch Last modified by: vdv261u Created Date
Politisches System Schweiz Vorlesung am Institut f r ffentliches Recht der Universit t Bern 4. Ein kurzer Blick auf die Geschichte Prof. Dr. Andreas Ladner
Politisches System Schweiz Vorlesung am Institut f r ffentliches Recht der Universit t Bern 4. Ein kurzer Blick auf die Geschichte Prof. Dr. Andreas Ladner
Integrative Projekte Die dritte S ule und das Verh ltnis von Physiogeographie und Humangeographie Peter WEICHHART Institut f r Geographie und Regionalforschung
V Institutionelles Projektmanagement Ziele dieses Abschnitts: - Diskussion der Aufbauorganisation in einem Projekt; - Kennenlernen der Organisationsformen einer ...
Einf hrung in die Internationale Politik AKTEURE I: STAATEN Die Entwicklung der Vorstellung vom Nationalstaat als Hauptakteur der internationalen Politik
Ringvorlesung: Methoden der empirischen Sozialforschung Teil: Forschungslogik I TU Dresden Institut f r Politikwissenschaft Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Title: P2P & Vertrauen Author: sdf sdsd Last modified by: sdf sdsd Created Date: 7/8/2004 5:11:03 AM Document presentation format: On-screen Show Company
Vorlesung Geschichte der Ethnologie Prof. Dr. Helene Basu 8. 11. 06 Programm 08. 11. Soziologie der Moderne: Durkheim, Weber, Simmel 15. 11. Die Gr nder der modernen ...
VU Digitale Medien Lehreinheit 1 Pr fungsmodalit ten: VU: Pr fungsimmanente LV mit Tutorium; regelm ige Teilnahme verpflichtend; Fehlen: nur mit Begr ndung (e ...
Title: PowerPoint-Pr sentation Author: Prof. Dr. Hans J rg Sandk hler Last modified by: sandkuehler Created Date: 11/2/2004 5:38:22 PM Document presentation format
Title: Vorlesung: Author: Werner J. Patzelt Last modified by: lempp Created Date: 3/25/2004 3:07:06 PM Document presentation format: Bildschirmpr sentation
Title: Software- Projektmanagement aus der Praxis Author: KENKE Last modified by: wschnobe Created Date: 11/28/2000 10:54:30 AM Document presentation format
Title: Allgemein Author: Universit t Linz Last modified by: Standardarbeitsplatz Created Date: 4/3/2002 9:59:44 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation
UNESCO-Vorlesung WS 2006-07 Prof. Dr. Hans J rg Sandk hler Deutsche Abteilung Wissenskulturen, Transkulturalit t, Menschenrechte des europ ischen UNESCO ...
Values and Identities in Germany Franz Rothenbacher Grundseminar Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland 2005 Basic Concepts and Definitions Methods of ...
Das Capability Maturity Modell (CMM) 1987 entwickelte das Software Engineering Institute (SEI) der Carnegie Mellon University im Auftrag des amerikanischen ...
L' tat est le titutalire abstrait et permanent du pouvoir dont les gouvernants ne sont que des agents d'exercice passagers (Burdeau cit in Guillot p. 24) ...