Title: Latein an der Bettinaschule
1Latein an der Bettinaschule
2Inhaltsverzeichnis
- Warum und wozu überhaupt Latein? Argumente für
Latein als 2. Fremdsprache - Was bietet die Bettinaschule?
- Was ist bei der Wahl zu beachten?
- Zusammenfassung
- Weitere Informationen
3Argumente für Latein als Fremdsprache am Gymnasium
- Latein ist die Mutter der romanischen Sprachen
4Sprachmodell Latein
- Grammatik und Sprachaufbau sind zentrale
Unterrichtsinhalte - Erhöhung der Sprachkompetenz im Deutschen durch
das Übersetzen - Zweisprachiger Unterricht
- fast keine Ausspracheprobleme
- Ergänzende Funktion zu Englisch, Grundlage für
Französisch und Italienisch
5Wir lernen den Umgang mit Texten
- Alle Texte liegen in der Regel schriftlich vor.
- Man muss sich nicht in der Fremdsprache äußern,
sondern auf Deutsch zum fremdsprachlichen Text. - Verstehen kommt vor dem Übersetzen.
Text
Text
Text
Text
Text
Text
Text
Text
Text
6Latein ist Grundlage für Wissenschaftssprache und
Fremdwörter
- Wie selbstverständlich werden neue Fremdwörter
aus den alten Sprachen Latein und Griechisch
entlehnt. - Fremdwörter werden von ihren Wurzeln her
verständlich und können richtig verstanden und
angewendet werden.
7Latein als wichtige Basis
- Klassische Bildung Zukunft braucht Herkunft!
- Der Lateinunterricht vermittelt die Wurzeln der
europäischen Kultur in vielen Bereichen - Latein erweitert die Allgemeinbildung
8Die Antike ist aktuell
9Latein und Latinum
- Mit Latein als 2. Fremdsprache wird das Latinum
erworben. - Das Latinum ist eine wichtige Schlüsselqualifikati
on und Studienvoraussetzung für bestimmte
Studiengänge
10Was bietet die Bettinaschule?
11Ein modernes Lehrbuch Lumina
- Alle Bereiche der Antike werden thematisch
berührt - Sprache, Literatur, Geschichte, Politik,
Rhetorik, Jura, Philosophie, Religion,
Mythologie, Kunst, Naturwissenschaften und
Medizin - Motivierende Bilder und Zusatzinformationen
- Lernsoftware zur Unterstützung
- Lernspiele zur Motivation
12Beispiele Schülerarbeiten
13Alte Sprache und neue Medien?
- Ja natürlich!
- Für das Lehrbuch ist eine Lernsoftware an der
Schule eingeführt und kann im Computerraum
genutzt werden.
14Latein und Computer
- Außer der Software zum Lehrbuch gibt es ein
großes Angebot an Multimedia-CDs für Latein und
die Antike
15Latein und Internet
- Das Angebot des Internets ist für Latein riesig
und kann im Computerraum genutzt werden - Für jede Klasse wird auch bei lo-net ein
virtuelles Klassenzimmer eingerichtet.
16Ausflüge Saalburg und Pompejanum
17Wie lebten die Römer?
- Video und DVD werden als Ergänzung zu Texten des
Lateinbuches eingesetzt.
18Stundentafel
- Von Klasse 6 bis Klasse 10 verpflichtend
Das Latinum wird nach Klasse 10 erreicht. Latein
könnte aber freiwillig als Grundkurs in Klasse
11/12 gewählt werden.
19Latinum
WICHTIG!
- Zum Erwerb des Latinums sind 5 Jahre Latein
nötig. - Latein von Klasse 6 bis 10 ermöglicht ein Latinum
nach Klasse 10. - Es gibt nur noch ein Latinum Keine
Unterscheidung in Großes und Kleines Latinum - Nur mit einem Latinum hält man sich alle
Studienoptionen offen
20Was ist bei der Wahl der Fremdsprache zu beachten?
- Wichtig Was will mein Kind?
- Was möchten wir als Eltern für unser Kind
- Nicht was macht der beste Freund oder die beste
Freundin?
21Zusammenfassung
- Überwiegend Arbeit mit schriftlichen Texten
- Breite Sprachbasis in Grammatik
- Latein wird zweisprachig unterrichtet, es gibt
fast keine Ausspracheprobleme - Computereinsatz auch im Lateinunterricht
- Modernes motivierendes Lehrbuch Lumina
- Latein in der 2. Fremdsprache ermöglicht ein
Latinum.
22Weitere Informationen
- Gerne persönlich in meiner Sprechstunde
- Online unter http//mercator.privat.t-online.de
- Per Email epistulae_at_yahoo.de
Dieter Kaufmann