Die geheimnisvolle Welt der Quanten Franz Embacher http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/ franz.embacher@univie.ac.at Fakult t f r Theoretische Physik
Verschr nkte Photonen Quantenradierer K n a l l e r t e s t.....und das alles im Schulunterricht wie soll das gehen? Kondensate (Simulation) K hlung ...
Title: Phasenmodulation und zeitliches Ma schneidern ultrakurzer Laserpulse Last modified by: Hertel Created Date: 1/1/2004 3:38:05 PM Document presentation format
Teilchen-Eigenschaften von Wellen 31 S. 3.1 Strahlungsgesetze S. 2 3.2 Photo-Effekt S. 13 3.3 Thomson und Compton Streuung S. 16 3.4 Bremsstrahlung S. 22
Title: Quantencomputer Author: Michael Renner Last modified by: Michael Renner Created Date: 5/1/2002 10:58:11 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation
Title: PowerPoint-Pr sentation Author: Michael Schweizer Last modified by: Cathi Created Date: 9/1/2002 2:12:38 PM Document presentation format: Bildschirmpr sentation
Radioaktivit t - ein st ndiger Begleiter der Menschheit Definitionen I Chemische Elemente charakterisiert durch die Ordnungszahl, Z, Z = Anzahl von Protonen im ...
Der Vortrag handelt über die modernen Anwendungsmöglichkeiten der Spektroskopie. Er beschreibt die Energieabhängigkeit der unterschiedlichen Streuungsarten. Es geht um die energieabhängige Spektralwandlung in der Atmosphäre und deren Teilionisation durch die vektorielle Comptonstreuung. Es werden die Verfahren der atmosphärische Spektroskopie beschrieben. Es wird beschrieben wie die Spektralanalysen angewendet werden.
Title: PowerPoint Presentation Last modified by: Franz Embacher Created Date: 1/1/1601 12:00:00 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation (4:3)
EDX-Spektrensimulation Optimierung der Messbedingungen und Berechnung von Nachweisgrenzen in der ESMA F. Eggert, R ntgenanalytik Apparatebau GmbH, Berlin
Das kanadische Start-up D-Wave Systems hat in Kalifornien einen Quantenprozessor ... Writing/Erasing of symbol. Direction of reading. change of state ...
1781 n. Chr. 1778 n. Chr. Der Philosph der Aufkl rung Voltaire stirbt in Paris Gotthold Ephraim Lessing stirbt in Kamenz bei Dresden Philosoph, Aufkl rer und