Leitbild - Ziel - PowerPoint PPT Presentation

1 / 18
About This Presentation
Title:

Leitbild - Ziel

Description:

Title: Leitbild - Ziel Strategie - Ma nahmen Author: Unknown User Last modified by: l10 Created Date: 11/19/2002 11:31:00 AM Document presentation format – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:189
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 19
Provided by: Unkno340
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Leitbild - Ziel


1
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Für die leichtere Anwendbarkeit im Internet sind
die meisten Bilder entfernt.
2
vielseitig berufsorientiert teamfähig eigenverantw
ortlich
3
Was bedeutet Ganztagsklasse?
Nicht den ganzen Tag Unterricht, aber Unterricht
oder Betreuung von Montag bis Donnerstag zwischen
7.40 Uhr und 16.00 Uhr (meist 16.30 Uhr) und am
Freitag bis 12.20 Uhr.
4
Was heißt verschränkter Unterricht?
Es ist möglich Freizeitstunden oder
Lernhilfestunden zwischen andere Stunden zu
legen, so dass der Tag aufgelockert wird.
5
Wenn der Unterricht nicht verschränkt wäre?
Dann gibt es einen normalen Stundenplan mit
angehängten Stunden bzw. mit zusätzlichen
Nachmittagen.
6
Und am Mittag?
Die Gemeinde bietet eine Mittagsbetreuung an. Die
Betreuung kostet 1,70 (in diesem
Schuljahr). Das Essen kostet jeweils 4,30 . Die
Anmeldung ist am Schulanfang möglich und gilt für
ein Jahr. Einzelne Abmeldungen sind unter
Umständen möglich.
7
Und Freizeit?
Ab 16.35 Uhr. An einem Nachmittag wird ein
besonderes Programm angeboten.
8
Und Hausübungen?
Mehrmals pro Woche findet Lernhilfe mit
verschiedenen Lehrer/-innen statt. Die HÜ sollte
in vielen Fällen in der Schule erledigt
werden. Es zeigt sich aber, dass das am Anfang
der 1. Klasse noch nicht so ist!
9
Und Lernen?
Sind die Hausübungen gemacht, so ist noch Zeit
zum Lernen. Allerdings wird diese Zeit in der
Regel nicht ausreichen, so dass auch zuhause noch
gelernt werden muss.
10
Wo ist die Schultasche?
Die meisten Schulsachen sind in der Schule. Die
Schultasche wandert aber mit nach Hause und
wieder in die Schule. (Lernplaner als wichtiges
Kommunikationsmedium)
11
Bekomme ich eine Garantie auf ein gutes Zeugnis
für mein Kind?
Nein!.
12
Was kostet die Ganztagsklasse?
Nichts! Alles was mit Vormittag oder Nachmittag
zu tun hat, kostet nichts. Nur der Mittag kostet
Geld. Die Mittagsbetreuung kann aber auch
weggelassen werden. Das Kind geht dann nach Hause.
13
Wer geht in diese Klasse?
Die Teilnahme ist freiwillig. Eine Anmeldung ist
aber notwendig. (mit Formular) Es müssen sich
mindestens 15 Kinder anmelden. Je nach
Klassengröße wird dann aufgefüllt oder es wird
eine zweite Klasse gebildet.
14
Wer sind die Klassenvorstände?
Das ist noch nicht bekannt. Jedenfalls sind das
Freiwillige die das gerne machen!
15
Wie schaut ein Stundenplan aus?
Da gibt es eigene Folien die den Stundenplan der
derzeitigen 1.d und 1.e zeigen..
16
  MO DI MI DO FR
1.7.40-8.30 D D D E E
2.8.35-9.25 M BS MS BU D
3.9.30-10.20 E BS R / EU M BU
4.10.35-11.25 LH ME EG ME M
5.11.30-12.20 R M E LH LH
Mittag
7.14.00-14.50 WE LH BE GW
8.14.55-15.45 WE LH BE GW
9. kurz15.45-16.00 LH LH BE BS
9. lang15.45-16.35 LH LH BE BS
9. lang15.45-16.35 LH LH BS
17
  MO DI MI DO FR
1.7.40-8.30 LH LH D D D
2.8.35-9.25 E BS ME LH E
3.9.30-10.20 M BS MS R BE
4.10.35-11.25 ME E M BU BE
5.11.30-12.20 D M E M LH
Mittag
7.14.00-14.50 WE BU LH GW
8.14.55-15.45 WE EG LH GW
9. kurz15.45-16.00 LH EG LH BS
9. lang15.45-16.35 LH EG LH BS
9. lang15.45-16.35 LH EG BS
18
  • Wolf Singer, Professor für Neurobiologie, zur
    Frage was Kinder für eine gute Entwicklung
    brauchen
  • Das Kind braucht Aufgaben, an denen es wachsen
    kann.
  • Es braucht Vorbilder, an denen es sich
    orientieren kann.
  • Und es braucht Gemeinschaften, in denen es sich
    aufgehoben fühlt.
  • Das versuchen wir an unserer Schule
    insbesondere in den Ganztagsklassen umzusetzen!

19
Die Ganztagsklasse Die SchülerInnen fühlen sich
wohl!
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com