Energiebedarf - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Energiebedarf

Description:

Title: PowerPoint-Pr sentation Last modified by: mskrappweis Created Date: 1/1/1601 12:00:00 AM Document presentation format: Bildschirmpr sentation – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:58
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 25
Provided by: planu8
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Energiebedarf


1
Energiebedarf
  • Verbrauchssektoren
  • Bedarfsarten
  • Literatur
  • Kubessa, Michael Hrsg., Energiekennwerte,
    Handbuch für Beratung, Planung, Betrieb, Potsdam
    1998
  • http//www.passiv.de/ Zugriff am 25.8.03
  • http//www.ag-energiebilanzen.de/daten/eev_hh_kv.x
    ls
  • http//www.ag-energiebilanzen.de/daten/VorwortA.pd
    f
  • http//www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index
    3.htm
  • BMWi 1994 Energiesparen im Betrieb
  • Handwörterbuch der Raumordnung, ARL 1995
  • Müller Städtebau Stuttgart 1999
  • Gesetze und Verordnungen
  • -          Gesetz zur Einsparung von Energie in
    Gebäuden 1976, zuletzt geänd. 2001 I 2992
  • -          Energiesparverordnung 2001, VO über
    energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende
    Anlagentechnik bei Gebäuden (Ablösung der
    Wärmeschutzverordnung)

2
Energieverbrauch nach Sektoren
  • Verbrauchssektoren
  • Industrie
  • Gewerbe, Handel, DL
  • Haushalte
  • Verkehr
  • Quelle AG Energiebilanzen
  • http//www.ffe.de/index2.htm

3
Endenergieverbrauch nach Bedarfsarten
Deutschland 2001 9.472 Peta-Joule 65 der
Primärenergie
4
PEV-Verbrauch nach Bedarf und Sektor
http//www.ffe.de/index2.htm
5
Endenergie-Verbrauch nach Bedarf u. Sektor
http//www.ffe.de/index2.htm
6
Entwicklung
Quelle AG Energiebilanzen
1990 2002 90 -00
PEV/ PJ 14916 14305 -4,1
EEV/ PJ 9488 9225 -2,8
7
Entwicklung
Quelle AG Energiebilanzen
Gewerbe, Handel, DL
8
Haushalte
Bilanz mit PKW Mechanische Energie (Verkehr)
36 Raumwärme 46 http//www.energiewelten.de/e
lexikon/lexikon/index3.htm Energieeinsparung im
Gebäudebestand, Gesellschaft für rationelle
Energieverwendung Hrsg., 2002, Baucom-Verlag
Quelle http//www.ag-energiebilanzen.de/daten/M_2
3_2002.pdf
9
Energieträger Haushalte
Quelle AG Energiebilanzan
10
Energieträger Haushalte - Entwicklung
Quelle AG Energiebilanzan
11
Energiebedarf Haushalte - Raumwärme
  • Energiekennzahl (thermische Qualität der
    Gebäudehülle)
  • Jahreswärmebedarf kWh/m²a (alte Bundesländer)

Michael Kubessa, Energiekennwerte, Handbuch für
Beratung, Planung, Betrieb, 1998 Energieeinsparung
im Gebäudebestand, Gesellschaft für rationelle
Energieanwendung, 2. Auflage, Berlin 1997
12
Energiebedarf Haushalte - Raumwärme
  • Liter Öl bzw. m³ Gas pro m² WF und Jahr
  • Altbauten 17 - 25
  • Neubauten 10
  • Niedrigenergiehäuser 5 - 7
  • Passivhäuser 1,5
  • http//www.ivpu.de/pdf-downloads/wia.pdf

13
Energiebedarf Haushalte
  • Niedrigenergiehaus
  • Heizenergiebedarf 40-70 kWh/m²a
  • Passivhaus www.passiv.de
  • Heizenergiebedarf lt 15 kWh/m²a (1,5 l Öl)
  • PEV 120 kWh/m²a
  • Wände lt 0,15 W/m²K (25 - 40 cm Dämmung)
  • Fenster lt 0,8 W/m²K (Dreifachverglasung)
  • Luftdichtheit (n50 kleiner gleich 0,6 h-1
    Luftstrom/Gebäudevolumen)
  • Differenzdruck-Messverfahren (Blower-Door-Test)
    http//de.wikipedia.org/wiki/Blower-Door-Test
  • Wärmerückgewinnung (80 )
  • Stromspargeräte
  • Südorientierung (bei Einfamilienhaus wg. A/V)

14
Energiebedarf Haushalte
Infos zum Passivhause http//de.wikipedia.org/wi
ki/Passivhaus www.passiv.de http//www.ig-passiv
haus.de/ http//www.passivhaustagung.de/index.htm
l http//www.passivhaustagung.de/Passivhaus_D/ene
rgiebilanz.html
15
Strom Haushalte
  • http//www.ea-nrw.de/_infopool/info_details.asp?In
    foID4106

16
Strom Haushalte

17
Strom Haushalte
  • Jährlicher Stromverbrauch nach Haushaltsgrößen
    und bereichen
  • in kWh  
  • 1-P-HH 2-P-HH 3-P-HH 4-P-HH
  • Warmwasser Küche 60 80 100 120
  • Fernseher 100 130 170 220
  • Geschirrspüler 100 210 280 380
  • Waschmaschine 100 190 280 380
  • Wäschetrockner 100 170 270 370
  • Beleuchtung 150 250 320 380
  • Elektroherd 210 410 470 590
  • Gefriergerät 280 470 570 780
  • Warmwasser Bad 340 710 1020 1300
  • Kühlschrank 350 390 440 530
  • Hilfsgeräte Heizung 350 400 450 500
  • Sonstige 290 450 520 600
  • http//www.stadtwerke-ahlen.de/strom/verbrauch.htm
    l

18
Warmwasser Haushalte
  • Warmwasserbedarf 1/3 von 140 l pro Person und Tag
  • 1,2-2,0 kWh/EW und Tag 400-660 kWh/Ewa
  • Energieeinsparung im Gebäudebestand,
  • Gesellschaft für rationelle
    Energieanwendung,
  • 2. Auflage, Berlin 1997
  • Duschbad pro Minute 7 - 9 l,
  • Wassersparen in Australien, Queensland, MP
    zusammen duschen oder singen
  • Newsletter 18/2005 http//www.australien-info.de/s
    erendipity/archives/19-Newsletter-182005-Ausgabe-2
    00.htmlT3_2

Menge l C
Vollbad 120-150 40
Duschbad 30-50 40
Spülen 2-15 55
Waschen 1-5 40
Heißgetränke 1 100
19
Energiebedarf Industrie
  • Industrie prod. Gewerbe, Bergbau. gt 20
    Beschäftigte (ohne Energieumwandlung)

20
Energiebedarf Industrie
  • Prozesswärme

21
Energiebedarf Industrie
22
Energiebedarf GHD
  • GHD Gewerbe lt 20 Beschäft., Handel,
    Dienstleistungen, Militär
  • (früher Kleinverbraucher)

23
Energiebedarf Gewerbe, Handel, DL (GHD)
24
Endenergiebedarf Verkehr in Petajoule
Anteil an gesamter Endenergie 1960 16 1990
25 1999 29,9 2002 29 Quellen Verkehr
in Zahlen 2001/2002 http//www.ag-energiebilanzen.
de/daten/struktur_ev.xls
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com