Title: Auf dem Lande gibt es
1Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantess
2Sprechgymnastik
- Muh, muh, muh
- ruft im Stall die Kuh!
- Sie gibt uns Milch und Butter,
- wir geben ihr das Futter.
3- Das Pferd Petra pflückt Pflaumen.Das Schaf
Steffi strickt schöne Socken für sieben Söhne.
4- das Huhn - Hühnerder Hahn - Hähnedie Ente -
Entendie Gans - Gänse
5- das Schwein - Schweinedas Schaf - Schafedas
Pferd - Pferdedie Kuh - Kühedas Rind -
Rinderdie Ziege - Ziegen
6- das ?uhn der Hahn die Ente die Gans
Hühner
Hähne
Enten
Gänse
7- das Schwein das Schaf das Pferd die Kuh
das Rind die Ziege
Schweine
Schafe
Pferde
Kühe
Rinder
Ziegen
8Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes.
Gibt es auf dem Lande auch viel Interessantes?
9In den Wäldern kann man viele Tiere und Vögel
sehen.
Welche Tiere und Vögel kann man in den Wäldern
sehen?
der Spatz
der Rabe
der Frosch
die Eule
Die Unterschriften stimmen nicht. Macht das
richtig.
10Das sind Füchse, Hasen, Wölfe, Bären, Eulen und
viele andere.
Wie heissen sie?
der Igel
Das Eichhörnchen
der Wolf
Die Unterschriften stimmen nicht. Macht das
richtig.
der Hase
der Fuchs
11Auf den Bauernhöfen kann man Vieh und Geflügel
sehen.
Kann man auf den Bauernhöfen Vieh und Geflügel
sehen?
das Schwein
das Pferd
das Kaninchen
Die Unterschriften stimmen nicht. Macht das
richtig.
Der Esel
das Schaf
das Rind
12Das sind Kühe, Rinder, Pferde, Schweine, Ziegen,
Schafe, Gänse, Enten, Hähne und Hühner.
Welches Vieh und welches Geflügel gibt es auf dem
Lande?
die Kuh
das Huhn
der Hahn
Die Unterschriften stimmen nicht. Macht das
richtig.
die Ziege
die Gans
die Ente
13Hühner
Kühe
Ziegen
Schafe
Das Vieh
Hähne
Das Geflügel
Schweine
Rinder
Enten
Gänse
Pferde
14Auf modernen Bauernhöfen stehen
landwirtschaftlichen Maschinen Traktoren,
Mähdrescher, Pflüge, Sämaschinen.
Welche landwirtschaftlichen Maschinen stehen auf
modernen Bauernhöfen?
15der Traktor
der Pflug
Landwirtschaftliche Maschinen
der Mähdrescher
die Sämaschine
16Wir wissen, dass es auf dem Lande immer viel
Arbeit gibt.
das Vieh/das Geflügel füttern/pflegen
die Kühe melken
die Boden pflügen
das Gemüse jäten
das Getreide säen
das Geteide/das Korn mähen und dreschen
die Ernte einbringen
Viehzucht treiben
17Wir wissen, dass es auf dem Lande immer viel
Arbeit gibt.
Wissen wir, dass es auf dem Lande immer viel
Arbeit gibt?
das Getreide/das Korn mähen und dreschen
die Kühe melken
den Boden pflügen
Landwirtschaftliche Arbeiten
das Gemüse jäten
das Getreide säen
Viezucht treiben
die Ernte einbringen
das Vieh/das Geflügel füttern/pflegen
18Im Frühling pflügen die Bauern den Boden und säen
die Saat.
Was machen die Bauern im Frühling?
19Im Sommer jäten sie das Gemüse.
Was machen die Bauern im Sommer?
20Im Herbst mäht man und drischt man das Getreide.
Was machen die Bauern im Herbst?
21Ganzes Jahre pflegen Dorbewohnner das Vieh und
das Geflügel.
Pflegen ganzes Jahre Dorbewohnner das Vieh und
das Geflügel?
22Wir leben auf dem Lande, deshalb helfen wir den
Eltern bei den landwirtschaftlichen Arbeiten.
Wem helfen wir?
23Wir machen Beete und pflanzen Gem?se.
- Machen wir Beete und pflanzen Gem?se?
24Wir bringen zusammen mit den Erwachsenen die
Ernte ein.
Mit wem bringen wir zusammen die Ernte ein?
25Wir füttern das Vieh und das Geflügel, einige
melken Kühe.
Wen füttern wir?
26Unser Dorf heisst Berjosowo. Das ist ein
grosses und schönes Dorf.
Wie heisst unser Dorf? Wie ist es?
27 Es liegt in einer malerischen Gegend.
Wo liegt unser Dorf?
28Unsere Gegend ist reich an Naturschätzen an
Seen, Wäldern, Feldern.
Woran ist unsere Gegend reich?
29Wir gehen in den Wald, um Beere zu sammeln.
30Wir gehen in den Wald, um Pilze zu suchen.
Wozu gehen wir in den Wald?
31Im Sommer haben die Kinder im See gebadet.
Wann haben die Kinder im See gebadet?
32Wir sorgen für unsere Natur.
Wofür sorgen wir?
33Wir lieben unsere Heimat, bewundern unsere Natur
und raten euch, nach Berjosowo zu fahren.
Was raten wir euch?
Wilkommen in Berjosowo
34Das ist der Schlüssel
R F
35Wie war unsere Stunde?
Bei wem war alles gut?
Wer hat gut gearbeitet, aber die Lehrer haben geholfen?
Wer hat viele Probleme gehabt?
Wem war es langweilig?
36Die Stunde ist zu Ende. Auf Wiedersehen! Alles
Gute!