Title: PowerPoint bemutat
1MonoConc Pro 2.0
Ein Programm zur Herstellung von
Ergänzungsmaterialien
2Wozu kann man dieses Programm benutzen?
Ziele
3Wie soll/kann ich mit dem Programm arbeiten?
1. Schritt
Man muss eine TextsammlungCorpus
zusammenstellen, mit der man später arbeiten
möchte.
Dazu bietet das Internet viele Möglichkeiten.
Ein guter Rat Wenn man am Anfang die Texte beim
Lesen auf Grund ihres Wortschatzes in drei
Gruppen (Grundstufe, Mittelstufe und Oberstufe)
d.h. in drei Corpora sortiert, kann man später
das Ergänzungsmaterial im Unterricht leichter
einsetzen.
4Was das Programm bietet
Zum angegebenen Wort Beispielsätze. Also Man
schreibt ein bestimmtes Wort in die Suchmaschine,
man gibt die gewünschte Zahl der Sätze an und das
Programm findet dieses Wort in verschiedenen
Kontexten.
2. Schritt
Die einzuführende, die zu übende oder die zu
klärende Grammatikregel herausfinden, oder das
entsprechende Wort mit den verschiedenen
Bedeutungen finden.
53. Schritt
Mit dem Programm arbeiten
6Beispiele
7Zu
Ziel die verschiedenen grammatischen Funktionen
sammeln
8Die Beispielsätze geordnet
9Die Beispielsätze im Kontext
10Lückentext aus den Beispielsätzen
11Die von den Schülern gesammelten Funktionen
12Weitere Beispiele
1. sich seine Stellung im Satz
2. w?rd Hauptverb, Futur, Passiv, Konjuktiv
II. unterscheiden
Beispielsätze mit würde, werde(n), wird,
wurde(n), worden
3. sein Verb und Possessivpronomen
unterscheiden und mit Lückentext
die Endungen des Pronomens üben
oder testen
4. ihr das Personalpronomen im Nominativ,
Dativ und Genitiv mit Lückentext
üben Endungen einschreiben, wenn nötig
13Meinungen und Erfahrungen
14Erfahrungen der LehrerInnen
gut zum Ordnen der Kenntnisse der Schüler und zur
Übung der Wortstellung
bietet ausreichend Beispielsätze
Gut zur Gruppenarbeit
Lückentext gut zum Üben und Kontrollieren
Aber
Wortschatz schwierig
Der Aufgabentyp war fremd für die Schüler.
15Meinungen der SchülerInnen
Positiv
Negativ
Die Grammatikregel wurde verständlicher.
Die Form des Aufgabenblattes hat nicht gefallen
gut zum Üben
Schwierig, auf mehrere Funktionen gleichzeitig
zu achten
von nun an leichter erkennbar