Title: IBM Customer Relationship Management
1IBM Customer Relationship Management
- IBM Facts Figures
- Hintergrund für die Einführung von CRM
- Wie ist die Einführung erfolgt
- CRM heute, Nutzen, Herausforderungen
2IBM - Facts Figures (2004)
- Mitarbeiterzahl weltweit 329.000
- Österreich 2.050
- Umsatz 96,5 Milliarden
- Geschäftstätigkeit in 170 Ländern
- Hauptsitz Armonk (NY), USA
Quelle IBM, Geschäftsbericht 2004
3Hintergrund für die Einführung von CRM
1984 IBMs heyday
1992 IBMs collapse
4The CRM Strategy One IBM
5Customer Relationship Management
Welches Marktsegment möchte ich bearbeiten ? Wer sind meine aktiven Kunden ? Wer sind die wichtigen Kontaktpersonen beim Kunden ? Was sind die Geschäftsprobleme unserer Kunden ? Wie können wir ihre Aufmerksamkeit gewinnen ? Ist das eine Geschäftschance, die wir zur Zufriedenheit des Kunden und profitabel für unser Unternehmen abwickeln können ? Ist der Kunde zufrieden mit dem Produkt, der Lösung ? Hätten wir etwas besser machen können ? Können wir das erworbene Wissen/ die erworbenen Erfahrungen künftig nutzen ? Wurde eine Kundenbeschwerde zur Zufriedenheit des Kunden erledigt ?
Marktsegmentierung Strategische Kundenplanung Marketing Kampagnen Verkaufs-Prozess Kundenzufriedenheits-prozesse Intellectual Capital
6Implement the CRM Vision
7CRM Einführung Phase 1 1995 2001
Einführung neuer Geschäftsprozesse unterstützt
durch best of the breed IT-Applikationen (Tools)
- Vorarbeiten (auf internationaler Ebene)
- Design der Prozesse
- Auswahl und Implementierung der unterstützenden
Tools - Projektmanagement
- Verkaufsprozess
- Opportunity Management
- Solution Design Delivery
- Kundenzufriedenheits-Prozesse
- ICES (IBM Client Experience Survey)
- Set/Met
- Complaints Management
- Strategische Kundenplanung
- Account Planning
- Marketing Kampagnen
- Campaign Management
8The IBM CRM journey began with understanding what
customers value in a relationship.
IBMs CRM design points are based on these
customer imperatives.
9CRM Process Design - Selling Process
10Team work based on CRM Roles
11 12Opportunity Types and Business Transaction Type
T Y P E
C O M P L E X I T Y
13Process Management System
14CRM Einführung Phase 2 ab 2001
Schrittweise Integration bestehender
IT-Applikationen für bestimmte Benutzergruppen in
CRM Siebel
- Vorarbeiten (auf internationaler Ebene)
- Evaluierung von CRM Applikationen und
Entscheidung für Siebel e-Business Suite - Konsolidierung lokaler Rechenzentren und
Anwendungen in Megacenters - Implementierung von CRM Siebel im Megacenter
- Schaffung leistungsfähiger Netzwerke
- Datenmigration von lokalen IT-Tools zu CRM
Siebel - PDT1 ibm.com
- PDT2 Service Support
- PDT3 Business Partners (PWLM)
- PDT4 Field Sales
- PDT5 Marketing
15Siebel e-Business Suite
16CRM Organization
Worldwide CRM Teams
Geo Asia/Pacific CRM Teams
Geo Europe CRM Teams
Geo Americas CRM Teams
Countries AT, CH, DE, UK, NL, ..
17PDT1 Roll-out Plan
18Deployment Activities on Country Level
- PDT start according to agreed Roll-out Plan
- Reinforce/establish deployment network - Subject
Matter Experts, Key Users, etc. - Identify users in the target audience by name
- Announce process / tools to target audience and
country management - Run pilots for process and tool verification
- Organize and perform user tests - Application,
(migrated) Data - Organize education and training - Class Room,
CBT, e-Meetings, Intranet Courses - Check and update process documentation
- Check workstation prerequisites (Hardware,
Software) - User registration
- Put process officially into operation (by
Executive Management) / Cut over - Provide ongoing education, support and usage
tracking - Define quality criteria for process execution
- Measure quality of process execution -
Scorecards, SACA, Internal/ISO9000 Audits
19CRM heute, Nutzen, Herausforderungen
- Kundendaten Accounts, Contacts
- Routes to Market (Channel Management)
- Opportunity Management mit CRM Siebel
- Nutzen, Herausforderungen
20Real life is re-presented by way of IBM Data
Contacts
Accounts
Opportunities
21CRM Process Execution Routes to Market
Opportunity Owner
Opportunity Identifier
Ibm.com
22Opportunity Management mit CRM Siebel
23Nutzen und Herausforderungen
- Aktualität und Qualität der Kundendaten durch
Integration in einem System verbessert - Genauere Zielgruppenselektion bei Marketing
Kampagnen - Frühzeitige Beurteilung einer Geschäftschance in
bezug auf die mögliche Erfüllung der
Kundenzufriedenheit und Profitabilität für IBM - Teamwork quer über Bereichsgrenzen hinweg basiert
auf - konsistenten Kunden- und Geschäftsdaten
- festgelegten Kriterien für die Kundenzufriedenheit
(Conditions of Satisfaction) - klar definierten Rollen, Aufgaben und
Verantwortlichkeiten - Kunde hat immer einen verantwortlichen
Ansprechpartner - Höhere Effizienz und Produktivität der
Vetriebskanäle (Prozesse, Tools) - IBM Geschäftspartner sind in den Verkaufsprozess
integriert - Systematische Erfassung der Kundenzufriedenheit
am Ende eines Geschäftsfalls - Managementinformationen, Reports und Analysen auf
Basis konsistenter Geschäftsdaten - Zeitnahe Updates von Geschäftschancen / -fällen
- Pflege von Kontaktinformationen
24Vielen Dank für Ihr Interesse