Die sechs Modalverben - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Die sechs Modalverben

Description:

Die sechs Modalverben Die Modalverben geben eine EINSTELLUNG an. Auto fahren Ich KANN sehr gut fahren. (Ich habe das Talent.) Aber ich M CHTE heute schnell und ... – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:315
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 18
Provided by: Bradley105
Category:
Tags: die | essen | modalverben | sechs

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Die sechs Modalverben


1
Die sechs Modalverben
2
Die Modalverben geben eine EINSTELLUNG
an. Auto fahren Ich KANN sehr gut fahren.
(Ich habe das Talent.) Aber ich MÖCHTE heute
schnell und wild fahren. (Das ist mein Wille.)
3
Die Modalverben sind
können to be able to, can wir können ihr
könnt Sie können sie können
müssen to have to, must wir müssen ihr müsst Sie
müssen sie müssen
sollen to be supposed to, ought to, should wir
sollen ihr sollt sie/Sie sollen
Die Modalverben sind im Plural normal.
4
Die Modalverben sind
dürfen to be allowed to, may, can wir dürfen ihr
dürft Sie dürfen sie dürfen
wollen to want to, intend to wir wollen ihr
wollt Sie wollen sie wollen
mögen to like wir mögen ihr mögt Sie mögen sie
mögen
Die Modalverben sind im Plural normal.
5
Im SINGULAR aber haben die Modalverben
unregelmäßige Formen
können to be able to, can ich kann du
kannst er/sie/es/man kann
müssen to have to, must ich muss du
musst er/sie/es/man muss
sollen to be supposed to, ought, should ich
soll du sollst er/sie/es/man soll
X
X
X
X
X
X
ich-Form er/sie/es-Form KEINE ENDUNG
Alle Singular-Formen Vokalwechsel (ögta, ügtu)
6
Im SINGULAR aber haben die Modalverben
unregelmäßige Formen
dürfen to be allowed to, may, can ich darf du
darfst er/sie/es/man darf
wollen to want to, intend to ich will du
willst er/sie/es/man will
mögen to like ich mag du magst er/sie/es/man mag
X
X
X
X
X
X
ich-Form er/sie/es-Form KEINE ENDUNG
Alle Singular-Formen Vokalwechsel (ögta, ügta, ogti)
7
sollen müssen können dürfen wollen mögen
I have towe intend toshe likeshes supposed
toI cant (am unable)you may (can)you cant!
(may not)we dont have toshe wants tothey
mustnt!you guys shouldUlla mustthey are able
toshe is allowed to
ich muss
wir wollen
sie mag
er soll
ich kann nicht
du darfst
du darfst nicht!
wir müssen nicht
sie will
sie dürfen nicht!
ihr sollt
Ulla muss
sie können
sie darf
8
Das Modalverb wird konjugiert. Es steht 2 (1 in
ja/nein-Fragen). Das ist die normale Verbstellung.
Ich muss mal auf die Toilette!
David kann das nicht.
Heute muss Lise ...
Kannst du ...?
Warum dürfen wir ...?
9
Das Hauptverb kommt an das Ende. Es steht in der
INFINITIV-Form (-en).
Ich muss mal auf die Toilette gehen!
David kann das nicht verstehen.
Heute muss Lise ihre Hausaufgaben machen.
Kannst du den Professor nicht mal fragen?
Warum dürfen wir heute nicht ausgehen?
10
Das konjugierte Verb steht 2 (1 in
ja/nein-Fragen).
David versteht das nicht.
Modalverb (David kann)
David versteht das nicht.
David kann das nicht verstehen.
Das Hauptverb kommt an das Ende. Es steht in der
INFINITIV-Form (-en).
11
Warum ...
Das Auto ist kaputt.
Ich kann nicht zur Fete kommen.
... kommst du nicht zur Fete?
Wir können es nicht bringen.
... bringt ihr das Bier nicht?
Ich kann nicht zur Fete fahren.
... fährst du nicht zur Fete?
Ich kann nicht um 8 hier sein.
... bist du nicht um 8 hier?
Er kann nicht hier sein.
... ist Michael nicht hier?
Ihr könnt nicht im Auto essen.
... essen wir nicht im Auto?
12
Sprichst du oft am Telefon? (dont want to)
Ich will nicht am Telefon sprechen.
Kaufst du diesen blauen Pulli? (not allowed to)
Ich darf den Pulli nicht kaufen.
Liest du diesen langen Artikel? (have to for
English)
Ja, ich muss den Artikel für Englisch lesen.
Kommst du heute Abend? (cant)
Ich kann heute Abend nicht kommen.
Bist du um sieben Uhr hier? (supposed to)
Ich soll um sieben Uhr hier sein.
13
Heute gehe ich in die Vorlesung.
were supposed to
Heute sollen wir in die Vorlesung gehen.
you have to
Heute musst du in die Vorlesung gehen.
David may not (isnt allowed to)
Heute darf David nicht in die Vorlesung gehen.
we cant
Heute können wir nicht in die Vorlesung gehen.
Heidi intends to (wants to)
Heute will Heidi in die Vorlesung gehen.
14
mögen zwei Formen
I like, you like, ...
Id like, you would like, ...
ich mag
ich möchte
du magst
du möchtest
sie/er/es mag
er/sie/es möchte
wir mögen
wir möchten
ihr mögt
ihr möchtet
sie/Sie mögen
sie/Sie möchten
ER/SIE/ES-FORM Keine Endung! ( ich-Form)
15
I like pizza. Mmm!
Ich mag Pizza. Mmm!
Id like pizza, please.
Ich möchte Pizza, bitte.
Hans doesnt like beer.
Hans mag kein Bier.
Do you guys like red wine?
Mögt ihr Rotwein?
Would you like wine? (Sie)
Möchten Sie Wein?
Id like white wine, please.
Ich möchte Weißwein, bitte.
They like schnitzel.
Sie mögen (gern) Schnitzel.
Wed like the schnitzel.
Wir möchten das Schnitzel.
Would she like water?
Möchte sie Wasser?
The baby would like milk.
Das Baby möchte Milch.
Does her brother like meat?
Mag ihr Bruder Fleisch?
16
Man kann den Infinitiv manchmal weglassen.
Heute muss ich in die Vorlesung gehen.

Heute muss ich in die Vorlesung.
Könnt ihr Russisch sprechen?

Könnt ihr Russisch?
Kannst du Milch und Brot kaufen?
Ja, das kann ich nach der Arbeit machen (tun).

Ja, das kann ich nach der Arbeit.
17
Jetzt kannst du alles mit Modalverben machen!
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com