Retrovirus XMRV entdeckt - PowerPoint PPT Presentation

About This Presentation
Title:

Retrovirus XMRV entdeckt

Description:

Retrovirus XMRV entdeckt berblick Vortrag RG Berlin, 12-12-09 von Regina Clos* Studie wann, wo, Ver ffentlichung Reaktionen Was hat man entdeckt? – PowerPoint PPT presentation

Number of Views:11
Avg rating:3.0/5.0
Slides: 52
Provided by: xyz50
Category:

less

Transcript and Presenter's Notes

Title: Retrovirus XMRV entdeckt


1
Retrovirus XMRV entdecktÜberblick Vortrag RG
Berlin, 12-12-09 von Regina Clos
  • Studie wann, wo, Veröffentlichung Reaktionen
  • Was hat man entdeckt? Verbreitung bei Kranken und
    Gesunden
  • Was ist XMRV, was ist ein Retrovirus? Wo kommt es
    her?
  • Theorie über den Wirkmechanismus des XMRV bei
    CFS/ME
  • Bei welchen Erkrankungen kommt es noch vor?
  • Testung auf XMRV
  • Übertragbarkeit - Ansteckungsgefahren
  • Behandlungsmöglichkeiten Forschung
  • Reaktion der Retrovirusforscher Konferenzen
    Arbeitsgruppe XMRV beim US-Gesundheitsministerium
  • Fragen für die zukünftige Forschung
  • Konsequenzen für uns in Deutschland?

Die Quellen für diesen Vortrag sind zu finden
auf www.cfs-aktuell.de in den Artikeln des Monats
November 09 und Dezember 09. Die Folien Nr. 3 und
Nr. 20 wurden mir freundlicherweise von Judy
Mikovits zur Verfügung gestellt.
2
Retrovirus bei CFS/ME entdeckt Fall der Berliner
Mauer für ME/CFS-Patienten oder blinder Alarm?
  • Studie von Lombardi/Mikovits, veröffentlicht in
    Science, am 8. Oktober 2009
  • Ergebnis der Forschungsarbeit am Whittemore
    Peterson Institute (WPI) in Reno/Nevada
  • Presseerklärungen WPI und National Cancer
    Institute
  • Breites Medienecho im In- und Ausland
  • Ärztezeitung, SPIEGEL online, WELT online,
    Spektrum der Wissenschaften, Deutschlandfunk
  • Links zu zahlreichen Medienberichten und Videos
    auf www.cfs-aktuell.de/november09_1.htm

3
XMRV, A New Human Pathogenic Retrovirus
Detection In ME/CFS
4
Einführung
Die Veröffentlichung der Studie von
Mikovits/Lombardi zur Entdeckung des
Zusammenhangs zwischen ME/CFS und einem neuen,
dem dritten humanen Retrovirus mit dem Namen XMRV
hat weltweit großes Aufsehen erregt und das
nicht nur in der ME/CFS-Gemeinde. Zur Zeit wissen
wir noch nicht, ob es nur eine von mehreren
großen Hoffnungen ist, die wir in der
Vergangenheit bereits hatten, eine Erklärung,
eine Ursache oder wenigstens einen Marker für die
so vernachlässigte und oft verspottete Erkrankung
zu finden und die sich im Nachhinein durchaus
als wichtiger Faktor, aber nicht als alleinige
Erklärung oder Marker erwiesen. Hatten wir nicht
schon das Epstein-Barr-Virus, das HHV-6-Virus,
den RNase-L-Immundefekt, die Entgleisung des
NO/ONOO-Zyklusses und einige andere Bösewichter
im Verdacht. Und nun das XMRV? Sehen wir uns die
Sache näher an
5
Entdeckung eines infektiösen Retrovirus, dem
XMRV, in Blutzellen von Patienten mit Chronic
Fatigue Syndrom
Zusammenfassung Das Chronic Fatigue Syndrom (CFS)
ist eine lähmende Erkrankung unbekannter Ursache,
von der weltweit schätzungsweise 17 Millionen
Menschen betroffen sind. Bei der Untersuchung der
mononukleären Zellen des peripheren Blutes
(PBMCs) von CFS-Patienten haben wir DNA eines
humanen Gammaretrovirus, dem xenotropic murine
leukemia virusrelated virus (XMRV)
identifiziert, und zwar bei 68 von 101 Patienten
(67) verglichen mit 8 von 218 (3,7) bei
gesunden Kontrollpersonen. Versuche mit
Zellkulturen offenbarten, dass von Patienten
gewonnenes XMRV infektiös ist und dass sowohl
eine zellassoziierte wie auch eine zellfreie
Übertragung des Virus möglich ist. Es wurden
sekundäre virale Infektionen in nicht infizierten
primären Lymphozyten und Indikatorzell-Linien
gefunden, nachdem sie aktivierten PBMCs,
B-Zellen, T-Zellen oder Plasma von CFS-Patienten
ausgesetzt waren. Diese Ergebnisse lassen die
Möglichkeit aufkommen, dass XMRV ein Faktor ist,
der zur Entstehung und Entwicklung des CFS
beiträgt.
Judy Mikovits Vincent Lombardi
Lombardi VC, Ruscetti FW, Gupta JD, Pfost MA,
Hagen KS, Peterson DL, Ruscetti SK, Bagni RK,
Petrow-Sadowski C, Gold B, Dean M, Silverman RH,
and Mikovits JA. Detection of Infectious
Retrovirus, XMRV, in Blood Cells of Patients with
Chronic Fatigue Syndrome. Online October 8, 2009.
Science.
6
XMRV EntdeckungXenotropic murine leukaemia
virus-related virus
2006 Robert H. Silverman, Professor an der
Cleveland Clinic, identifiziert als erster das
XMRV, und zwar bei Männern mit Prostatakrebs, die
einen spezifischen Defekt im Immunsystem haben
(RNase-L-Pfad).
XMRV Zeichnung von Robert H. Silverman
2009 Lombardi/Mikovits, Whittemore-Peterson-Instit
ute, Reno, haben mehr als 200 Patienten mit
ME/CFS, Fibromyalgie und atypischer Multipler
Sklerose auf XMRV gestestet und fanden bei den
CFS-Patienten eine Infektionsrate von über 95 .
Sie betonen, dass lediglich ein Zusammenhang
festgestellt, aber nicht bewiesen wurde, dass
XMRV auch die Ursache des CFS/ME ist.
XMRV unter dem Mikroskop Bild WPI
7
Wichtige Zitate aus der Studie
  • "Diese Befunde lassen die Möglichkeit aufkommen,
    dass XMRV ein Faktor sein könnte, der zur
    Pathogenese des CFS beiträgt."
  • Um es zusammenzufassen, wir haben einen hoch
    signifikanten Zusammenhang zwischen dem XMRV
    Retrovirus und CFS entdeckt. Diese Beobachtung
    lässt mehrere wichtige Fragen aufkommen.
  • Ist die XMRV-Infektion ein verursachender Faktor
    in der Pathogenese des CFS oder ein "passenger"
    Virus (also ein opportunistisches Virus) in der
    Population der CFS-Patienten, die unter einer
    Immunsuppression leidet?
  • Wie ist der Zusammenhang zwischen dem Status der
    XMRV-Infektion und dem Vorliegen oder
    Nicht-Vorliegen anderer Viren, die oft mit CFS
    einhergehen (z.B. Herpesviren)?
  • Verändert eine XMRV-Infektion das Risiko von
    CFS-Patienten, an Krebs zu erkranken?

8
Zentrale Ergebnisse der Studie
  • XMRV ist das dritte humane Retrovirus, von dem
    bekannt ist, dass es Krankheiten verursacht. Die
    beiden anderen sind HIV und HTLV-1 und 2. HIV
    verursacht bekanntlich AIDS, also eine
    Immunschwäche, HTLV-1 und 2 verursachen Lymphome
    und Leukämie.
  • Die Studie ist der erste Beleg dafür, dass XMRV
    eine Infektion des Menschen ist, dass sie
    übertragbar ist und jetzt mit zwei komplexen
    Erkrankungen, Prostatakrebs und CFS, in
    Zusammenhang gebracht werden kann. Beides sind
    heterogene Erkrankungen mit Untergruppen, und bei
    beiden gibt es einen Zusammenhang mit chronischer
    Entzündung.
  • XMRV konnte über Zellen, aber auch über
    zellfreies Plasma auf andere Zellen übertragen
    werden. XMRV ist also infektiös.

9
Wie sind die Forscher überhaupt darauf gekommen,
nach XMRV zu suchen?
  • Anlass waren die klinischen Forschungsergebnisse
    CFS ist eine Multisystemerkrankung, die sich
    unter anderem durch inflammatorische
    Folgeerscheinungen manifestiert wie
  • Dysfunktion des antiviralen Enzyms (RNase L)
  • Erniedrigte Anzahl und Funktion der natürlichen
    Killerzellen (NK-Zellen)
  • Aktivierung des angeborenen Immunsystems
  • erhöhte Anzahl aktivierter T-Zellen
  • erhöhte Produktion inflammatorischer
    Zytokine/Chemokine
  • Die mit XMRV infizierten Prostatakrebspatienten
    hatten alle die auch bei CFS/ME manchmal
    vorliegende Dysfuktion des antiviralen Enzyms
    Rnase-L.

10
99 von 101 ME/CFS-Patienten mit XMRV infiziert
  • Science Studie besagt XMRV-DNA bei 68 von 101
    Patienten (bei 67).
  • Die verbliebenen 33 Patienten testeten wie folgt
  • 19 von diesen 33 waren XMRV-Antikörper-positiv,
  • 30 von diesen 33 hatten ein übertragbares Virus
    im Plasma
  • 10 von diesen 33 zeigten eine Proteinexpression.
  • Insgesamt also bei 99 der 101 untersuchten
    Patienten der Science Studie Beweise für eine
    XMRV-Infektion.

11
Kommentar von Robert SilvermanEntdecker des XMRV
Wir wissen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, ob
das Virus Prostatakrebs oder CFS verursacht.
Unsere Ergebnisse lassen darauf schließen, dass
XMRV ein Kandidat für die Verursachung von
Krankheiten beim Menschen ist. Wir sind jedoch
noch in einem relativ frühen Stadium der
Forschung.
Die Folgen dieses Virus für die öffentliche
Gesundheit sind potentiell schwerwiegend, weshalb
es dringend ist, das herauszufinden und in der
Forschung voranzukommen. Aus http//www.clevelan
d.com/healthfit/index.ssf/2009/11/top_scientists_t
o_meet_at_clev.html
12
Bedeutung der XMRV-Entdeckung in der
Retrovirusforscher-Gemeinde
Auszüge Interview Robert Silverman Zunächst gab
es nach der Entdeckung des XMRV in 2006 nur
wenige Veröffentlichungen dazu. Jetzt gibt es
eine Menge Publikationen, die das zum Gegenstand
haben. Das Forschungsfeld explodiert. Es hängt
davon ab, ob wir beweisen können, ob es ein
krankheitserregendes Virus ist. Das Potential ist
enorm. Wenn man beweisen kann, dass XMRV
Prostatakrebs oder das Chronic Fatigue Syndrome
verursacht, dann hätte man die Potential für neue
diagnostische Methoden, neue Behandlungsmethoden
antivirale Mittel, sogar zur Prävention.
Deshalb sind wir so aufgeregt über die
Aussichten. Francis Ruscetti, PhD, vom Labor für
experimentelle Immunologie am National Cancer
Institute Diese überwältigenden Daten erlauben
die Entwicklung einer Hypothese hinsichtlich der
Ursache dieser komplexen und missverstandenen
Krankheit, da Retroviren eine bekannte Ursache
für neurodegenerative Krankheiten und Krebs beim
Menschen sind."
13
Verbreitung des XMRV in der gesunden Bevölkerung
  • 12 von 320 gesunden Kontrollpersonen wurden
    ebenfalls positiv auf XMRV getestet. Das sind
    3,75.
  • Diese Zahlen müssen in weiteren Studien bestätigt
    werden.
  • Die Bedeutung einer solchen Verbreitung ist
    völlig unklar.
  • Der Retrovirologe John Coffin schreibt dazu in
    einem Artikel, der ebenfalls in Science
    erschienen ist unter dem Titel Ein neues Virus
    für alte Krankheiten?

14
John Coffin zu XMRV
Wenn diese Zahlen in größeren Studien bestätigt
werden, würde dies heißen, dass vielleicht 10
Millionen Menschen in den USA und Hunderte von
Millionen Menschen weltweit mit einem Virus
infiziert sind, dessen pathogenes (also
krankmachendes) Potential man noch nicht
kennt. Es ist jedoch klar, dass nahe verwandte
Viren bei vielen Säugetieren eine Reihe schwerer
Krankheiten verursachen, unter anderem Krebs.
  • Weitere Studien könnten aufdecken, dass XMRV
    eine Ursache von mehr als einer wohlbekannten
    alten Krankheit ist, und das hat potentiell
    wichtige Auswirkungen für die Diagnose,
    Prävention und Therapie.

15
Harvard- Professor Anthony Komaroff zur
XMRV-Entdeckung
Kommentar Die bekannten humanen Retroviren
verursachen neurologische, immunologische und
metabolische Anomalien und können auch latente
virale Infektionen reaktivieren. Von daher ist
es plausibel, dass dieses neue Virus XMRV ein
Erreger in der Ätiologie des CFS sein kann. Wir
wissen, dass CFS infolge von Infektionen mit
anderen Erregern auftreten kann, weshalb es
unwahrscheinlich ist, dass XMRV der einzige
ätiologische Faktor des CFS ist. Selbst wenn der
Zusammenhang zwischen XMRV und CFS von anderen
Forschern bei anderen Patientengruppen bestätigt
wird, würden diese Daten allein noch keine
Kausalität begründen. Aus http//general-medicin
e.jwatch.org/cgi/content/full/2009/1022/1
16
Mögliche Kandidaten für XAND XMRV-associated
neuroimmune disease
  • Atypische MS 3/3 positiv auf XMRV Proteine und
    gag DNA
  • Fibromyalgie 12/20 positiv auf XMRV gag DNA
  • Autismus 6/15 positiv auf XMRV gag DNA und 4/7
    positiv auf Antikörper gegen Kapsidproteine des
    XMRV im Serum
  • Golfkriegssyndrom noch nicht getestet.

17
Vorläufiges Fazit
  • Es wurde nur ein signifikanter Zusammenhang
    zwischen XMRV und CFS entdeckt.
  • Das heißt nicht, dass XMRV die Ursache des CFS
    sei. (Zitat Judy Mikovits Diese
    Veröffentlichung hat nicht den Versuch gemacht,
    die Frage der Ursache anzugehen, und diese Frage
    geht weit über die Möglichkeiten einer ersten
    Veröffentlichung über einen Krankheitszusammenhang
    hinaus.
  • Diese Entdeckung ist erst der Anfang.
  • Sie wirft mehr Fragen als Antworten auf.

18
2. Teil Vertiefung
  •       Was ist XMRV?
  •         Wo kommt XMRV her?
  •         Wie haben sich die Infizierten
    angesteckt?
  •         Blutkonserven infiziert?
  •         Krankheitsmechanismen nach Daniel
    Peterson
  •         XMRV notwendige, aber nicht hinreichende
    Bedingung für ME/CFS?
  •         XMRV-Testung in USA und hier.
  •         Entwicklung von Medikamenten
  •         Fragen für die zukünftige Forschung
  •         Erste Replikationsstudie in Schweden
  •         XMRV-Konferenzen
  • Arbeitsgruppe am US-Gesundheitsministerium
    eingerichtet
  •         CFSAC-Tagung am 29.-30. Oktober 09 in
    Washington
  •         Retrovirusforscher-Konferenz an der
    Cleveland Clinic am 11.11.09
  •         Konsequenzen für uns in Deutschland
    Testung, Anerkennung etc.
  •         XMRV? CFS? ME? XAND? ( Begrifflichkeiten
    und Abgrenzungen)

19
Was ist XMRV?
  • XMRV xenotropic murine leukemia virus -
    related virus ein Retrovirus
  • Retroviren - (Reverse Transkriptase Onkoviren)
    unterscheiden sich von anderen Viren durch ihre
    Vermehrung
  • Retroviren bauen sich in das Genom des Wirts ein.
    Die meisten sind harmlos und seit langem
    Bestandteil unseres Genoms (8 sind ehemals
    Retroviren, endogene Retroviren). Diese drei
    XMRV, HIV und HTLV-1 und 2 sind jedoch pathogen
    und und ansteckend.

Integration des viralen Genoms in das Wirtsgenom
20
Gamma (Type-C) retrovirus XMRV
  • XMRV ist ein einfaches Retrovirus es kodiert
    nur vier strukturelle Proteine
  • Retroviren sind NICHT weit verbreitet und sind
    NICHT harmlos
  • Sie stehen alle mit Krankheiten wie Krebs und
    neurologischen Krankheiten im Zusammenhang
  • Es gibt drei bekannte humane exogene Retroviren
  • HIV, HTLV-1 (beides komplexe Retroviren) und XMRV

Knospendes XMRV aus einer Zelle
20
21
Wo kommt XMRV her?
  • War ursprünglich ein Retrovirus bei Mäusen, das
    Leukämie auslöste Mäuseleukämievirus MLV
  • Verlor seine krankmachende Eigenschaft, weil die
    Mäuse wahrscheinlich durch Selektionsdruck
    den Rezeptor für das Virus MLV verloren haben
  • Ist irgendwie auf den Menschen übergegangen
    wie weiß man nicht
  • Wird eventuell von Mensch zu Mensch übertragen

22
Wo kommt das XMRV her?
  • Der renommierte Retrovirusforscher John Coffin
    sagt dazu
  • Mehr als 90 der DNA des XMRV ist identisch mit
    der DNA des Xenotropen Mäuse-Leukämie-Virus
    (xenotropic MLV), und die biologischen
    Eigenschaften sind praktisch nicht
    unterscheidbar.
  • XMRV ist einer Gruppe von endogenen
    Mäuseleukämieviren (MLVs) ähnlich, die man im
    Genom von gezüchteten und wilden Mäusen gefunden
    hat.
  • Von daher gibt es wenig Zweifel, dass XMRV aus
    XMLV entstanden ist und durch ein oder mehrere
    Ereignisse die Artenschranke überwunden hat.
  • Aufgrund der geringen Diversität der DNA nimmt er
    an, dass diese Überwindung der Artenschranke noch
    nicht lange her ist. Wir wüssten auch nicht, ob
    dieser Übergang ständig passiert oder einmalig
    war.
  • Endogene Viren wie z.B. das xenotrope
    Mäuseleukämieviurs entstehen, wenn Retroviren
    Zellen der Keimbahn infizieren. Sie integrieren
    dann ihre virale DNA in die DNA des Wirts und
    dieses sogenannte Provirus wird dann an die
    Nachkommen als Teil des Wirtsgenoms
    weitergegeben.

23
Wie haben sich die Infizierten angesteckt?
  • Die Infektionswege sind nicht bekannt.
  • Mögliche Ansteckungswege müssen erforscht werden.
  • Retroviren werden nicht durch die Luft
    übertragen, können aber durch Körperflüssigkeiten
    übertragen werden.
  • Infizierte aktivierte B- und T-Zellen konnten
    andere Zelllinien im Labor infizieren.
  • Auch zellfreies Blutplasma konnte andere Zellen
    infizieren.
  • Selbst Blut von einem Infizierten, das vor 25
    Jahren eingefroren wurde, war noch infektiös.

24
Empfehlungen des National Cancer Institutes (NCI)
  • Wir wissen nicht, wie XMRV von Mensch zu Mensch
    übertragen wird.
  • Die kürzlich geäußerten Vermutungen über eine
    Übertragung durch Speichel oder Sexualkontakte
    beruhen nicht auf direkten Beweisen, und zu
    diesem Zeitpunkt sind Schlussfolgerungen zur
    Übertragbarkeit noch nicht zuverlässig.
  • Eine Übertragung durch Blut ist durchaus möglich.
  • Es ist eine unabdingbare Vorsichtsmaßnahme, dass
    möglicherweise infizierte Personen zurzeit kein
    Blut spenden.
  • Im Moment gibt es noch keine Belege für eine
    Übertragung des CFS zwischen Familienmitgliedern,
    obwohl XMRV ein ansteckender Erreger zu sein
    scheint. Somit ist es unklar, ob XMRV allein dem
    CFS zugrunde liegt.

25
Blutkonserven infiziert?
  • Japaner melden geringe Durchseuchungsrate (laut
    John Coffin), USA haben noch nicht nachgesehen
    ebenso andere Länder
  • USA-Behörden wie CDC, NIH, FDA und andere wollen
    jetzt die Prävalenz des XMRV in der Population
    der Blutspender bestimmen.
  • Dazu ist eine Studie in Zusammenarbeit mit
    Whittemore Peterson Institute in Planung 1000
    gesunde Blutspender werden durch mehrere Labore
    untersucht. Wird sechs Monate dauern, weitere
    sechs Monate zur Genehmigung eines Screeningtests
    durch die FDA

26
Daniel Petersons Theorie über den
Wirkungsmechanismus von XMRV und ME/CFS
  • Dr. Peterson präsentierte anlässlich des Treffens
    des CFS Advisory Committees der US-Behörden eine
    neue Version einer Theorie über den
    Wirkmechanismus. Es ist eine Ironie, dass diese
    Theorie einst als X-Faktor-Theorie bezeichnet
    wurde.
  • Schritt 1 Infektion mit XMRV.
  • Schritt 2 Infektion der B- und T-Lymphozyten und
    der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen).
  • Schritt 3 Verminderung der Zahl und der
    Aktivität der natürlichen Killerzellen.
  • Schritt 4 Reaktivierung anderer Erreger.

27
Daniel Petersons Theorie über den
Wirkungsmechanismus von XMRV und ME/CFSDan
Peterson beim CFSAC-Meeting , nach David Bell
  • Dr. Peterson präsentierte eine neue Version einer
    Theorie über den Wirkmechanismus, der bereits
    seit vielen Jahren die Runde macht. Es ist eine
    Ironie, dass diese Theorie einst als
    X-Faktor-Theorie bezeichnet wurde.
  • Schritt 1 Infektion mit XMRV. Ist unklar, wie
    diese zustande kommt. Könnte sein, dass das
    winzige XMRV huckepack auf einem großen,
    schwerfälligen Virus wie EBV oder HHV6 eindringt.
    Es ist bekannt, dass solche Mechanismen
    vorkommen. Es gibt eine Menge anderer
    Möglichkeiten.
  • Schritt 2 Infektion der B- und T-Lymphozyten und
    der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen). Dr.
    Klimas sagte, das bis zu 70 der Lymphozyten
    aktiviert seien. Irgendetwas geht vor sich.
  • Schritt 3 Verminderung der Zahl und der
    Aktivität der natürlichen Killerzellen. Aufgrund
    der retroviralen Infektion sind die NK-Zellen
    beeinträchtigt. Das entspricht dem, was bei HIV
    mit den CD4-Lymphozyten geschieht.
  • Als Ergebnis der Verminderung der Zahl und
    Funktion der NK-Zellen (und anderer T- und
    B-Zell-Probleme) hat die betroffene Person jetzt
    einen Immundefekt. Die NK-Zellen sind wichtig, um
    Herpesviren und andere Erreger unter Kontrolle zu
    halten.
  • Schritt 4 Reaktivierung anderer Erreger. Eine
    Erhöhung der Viruslast von EBV und anderen
    Erregern verursacht die Produktion von Zytokinen,
    die Aktivierung der 2'-5'A Synthetase, RNAse L,
    was dann zu den Symptomen beiträgt. Es ist
    interessant, sich zu vergegenwärtigen, dass
    AIDS-Patienten sich besser fühlen, wenn man die
    sekundären Infektionen unterdrückt. Das könnte
    erklären, warum eine Behandlung mit Antibiotika,
    antiviralen Medikamenten, Gammaglobulinen und
    anderen Substanzen dazu führen, dass sich manche
    ME/CFS-Patienten für eine Weile besser fühlen.

28
XMRV notwendige, aber nicht hinreichende
Bedingung für ME/CFS?These von Rich Van
Konynenburg
  • XMRV-Infektion ist notwendig, aber nicht
    hinreichend für die Entwicklung eines ME/CFS.
    Weil 3.7 der gesunden Kontrollen kein ME/CFS
    haben zumindest noch nicht.
  • Andere Faktoren müssen als Auslöser hinzukommen.
    Welche?
  • Andere Infektionen?
  • Ein beeinträchtigtes Immunsystem?
  • Glutathionmangel? (siehe Glutathionmangel-Methylie
    rungszyklus-Blockade)
  • (Erniedrigtes Glutathion führt zu oxidativem
    Stress, und das Virus braucht offensichtlich
    oxidative Bedingungen um die Disulfidbindungen in
    der Proteinhülle zu bilden.)
  • Cortisolerhöhung? (führt zur Unterdrückung der
    zellvermittelten Immunantwort und stimuliert das
    Virus)
  • Daniel Peterson Es müssen Co-Faktoren vorhanden
    sein, um CFS/ME auszulösen

29
XMRV-Test(s)
  • Es gibt zur Zeit keinen einfachen Test, der eine
    Aussage darüber treffen kann, ob jemand XMRV hat
    oder ob das Virus in seinem Körper aktiv ist. Zur
    Zeit ist es notwendig, verschiedene Tests
    durchzuführen, um den XMRV-Status zu ermitteln
  • a) DNA-Test mittels PCR (Polymerase chain
    reaction)
  • b) Ansteckungsfähigkeit des Virus
  • c) Nachweis von Virusproteinen
  • d) Antikörper auf die Virushülle des XMRV
  • Und wir brauchen gute Kontrollstudien, in denen
    alle drei Messverfahren eingesetzt werden, um die
    Präsenz des Virus genau kontrollieren zu können.

30
Judy Mikovits zur Frage der Standardisierung der
XMRV-Testung
  • Es ist wichtig, dass wir die Tests weltweit
    standardisieren und Standardreagentien verwenden,
    damit wir nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Dazu braucht man Zeit. Wir versuchen den Leuten
    zu sagen, dass sie nicht voreilig schlechte
    Testverfahren benutzen, weil das niemandem hilft.
  • Das National Cancer Institute entwickelt Assays
    der zweiten Generation und produziert eine Menge
    Virusmaterial, Antikörper und klinische Standards
    und wird sie den Forschern überall auf der Welt
    vielleicht schon im Januar zur Verfügung stellen.

31
Tests in USA erhältlich
  • Dr. Vincent Lombardi, Erstautor der XMRV-Studie,
    leitet die Arbeiten zur Entwicklung und
    Lizensierung von Testverfahren, die von dem
    Labor Viral Immune Pathology Diagnostics (VIP
    Dx), Reno, Nevada zur Bestimmung des XMRV
    eingesetzt werden.
  • Am 23. Oktober 2009 stellten sie in einer
    Pressemitteilung die Testreihen für
    neuro-immunologische Erkrankungen vor, die mit
    XMRV zusammenhängen. Diese Krankheitsgruppe
    nennen sie XAND XMRV-associated neuro-immune
    disease
  • Die zur Diagnose von XAND erhältlichen Test sind
  • XAND Untersuchung mit Hilfe von PCR (Polymerase
    Chain Reaction) auf aktive Infektion mit XMRV
    Test Code XAND (400)
  • XAND1 Anlegen einer Viruskultur zur Diagnose
    einer latenten Infektion mit XMRV Test Code
    XND1 (500)
  • XAND2 Untersuchung mit Hilfe von PCR auf aktive
    Infektion mit XMRV Anlegen einer Viruskultur zur
    Diagnose einer latenten Infektion mit XMRV
    Test Code XND2 (650)

32
Erste Testergebnisse des RKIMeldung der Charité
Berlin Mitte
  • XMRV beim CFS
  • Kürzlich wurde von Arbeitsgruppen vom
    National Institute of Health und Whittemore
    Peterson Institute ein neuer Retrovirus XMRV als
    Auslöser des CFS bei Patienten in den USA
    beschrieben. Vom Robert Koch-Institut wurden
    inzwischen auch deutsche Patienten mit CFS auf
    XMRV untersucht. Die vorläufigen Ergebnisse sind
    anders als in den USA, da sich XMRV bei den
    bisher untersuchten Patienten nur selten
    nachweisen lässt. Es laufen weitere
    Untersuchungen in Kooperation mit der US-Gruppe.
    Gegenwärtig können wir daher noch nicht empfehlen
    sich auf XMRV testen zu lassen. Aber auch die
    Studie aus den USA belegt ja noch nicht, dass CFS
    dort durch XMRV verursacht wird, denn bislang
    zeigt sie lediglich dass dieses Virus bei
    Patienten mit CFS häufiger nachzuweisen ist.
  • Lombardi VC, et al. Detection of an
    Infectious Retrovirus, XMRV, in Blood Cells of
    Patients with Chronic Fatigue Syndrome. Science.
    2009 Oct 8.
  • Aus http//immunologie.charite.de/news/news/xmrv-
    beim-cfs/

33
Testung in Deutschland besser abwarten
  • Dr. Bieger eine Studie in Arbeit (????)
  • Heilpraktiker Hollmann (????) hat sein Angebot
    schon zurückgezogen
  • Robert-Koch-Institut (RKI) in Zusammenarbeit
    mit Charité/Prof. Scheibenbogen siehe Meldung
    vorherige Folie
  • Dr. David Bell in seinem Lyndoville Newsletter
    vom November 09 zur Frage der Testung (in den
    USA)
  • Ich bin sehr zurückhaltend, irgendjemandem
    vorzuschlagen, zur Zeit viel Geld für einen
    kommerziellen Test auszugeben. Wir wissen nicht,
    ob ein spezieller Test genau ist, und selbst wenn
    er genau ist, wissen wir nicht, was es bedeutet,
    und selbst wenn wir das wüssten, würden wir nicht
    wissen, was wir damit anfangen sollen. Ich würde
    mich in Geduld üben.

34
Entwicklung von Medikamenten Judy Mikovits im
Fernsehinterview Nevada Newsmaker
  • Wir haben eine Menge Erfahrung in der
    Entwicklung von Medikamenten, und diese
    Retroviren funktionieren alle gleich, so dass wir
    bereits Medikamente haben, die von der FDA
    genehmigt und auf dem Markt sind, so dass wir
    jetzt mit vernünftigen klinischen Studien
    beginnen und behandeln können und dann dem Beweis
    der Verursachung näher kommen, wenn wir die Leute
    gesünder machen oder heilen können.
  • Sie die größten Pharmafirmen der Welt wollen,
    dass wir ihnen das (XMRV) Retrovirus schicken, so
    dass sie ihre riesigen Bibliotheken an chemischen
    Verbindungen durchsehen können, um
    herauszufinden, was sie bereits haben, das zur
    Behandlung geeignet sein könnte.Sie haben bereits
    Medikamente zur Behandlung von HIV, so dass sie
    eine Verbindung für das XMRV umbauen könnten. Da
    sie bereits eine Genehmigung von der
    Arzneimittelbehörde der USA (der FDA) haben,
    könnten sie sehr schnell etwas für die Patienten
    herausbringen.

35
Neue Studie XMRV reagiert empfindlich auf AZT
  • Auszüge aus dem Abstract
  • In dieser Studie haben wir 10 zugelassene
    Präparate für die Behandlung von HIV-1 auf ihre
    Aktivität gegen das XMRV untersucht,
    einschließlich Proteasehemmern (PI),
    Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren
    (NRTI, Nichtnukleosidische Reverse-Transkriptase-I
    nhibitoren (NNRTI) und Integrasehemmer.
  • Proteasehemmer beeinträchtigten die
    XMRV-Produktion nicht sogar hohe Konzentrationen
    von Ritonavier hemmten die Reifung der
    XMRV-Gag-Polyproteine nicht.
  • Unter den NRTI, NNRTI und Integrasehemmern, die
    in dieser Studie eingesetzt wurden, blockierte
    allein AZT die XMRV-Infektion und die Replikation
    durch die Hemmung der viralen reversen
    Transkriptase.
  • Wenn XMRV als Krankheitserreger bei
    Prostatakrebs und anderen Krankheiten
    nachgewiesen wird, dann könnte AZT für die
    Prävention oder Behandlung von XMRV-Infektionen
    beim Menschen verwendbar sein.
  • http//www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrezVirology.
    2009 Dec 1., Xenotropic murine leukemia
    virus-related virus is susceptible to AZT. Sakuma
    R, Sakuma T, Ohmine S, Silverman RH, Ikeda Y.
    Department of Molecular Medicine, Mayo Clinic,
    200 First Street SW, Rochester, MN 55906, USA.
  • Aufgrund der Giftigkeit dieses Medikaments und
    der häufig bei CFS/ME vorliegenden
    Chemikaliensensitivität warnt Malcom Hooper vor
    der Einnahme von AZT!

36
Fragen für zukünftige Forschung
  • Rolle des XMRV in der Pathogenese des CFS/ME?
    Ursache? Zufälliger Zusammenhang?
    Opportunistische Infektion durch anderweitig
    geschwächtes Immunsystem?
  • Prävalenz bei Gesunden und ME/CFS-Patienten an
    anderen Orten gleich oder verschieden? (Hierbei
    ist wichtig, dass die gleichen Testverfahren
    verwendet werden und eine gut untersuchte
    CFS/ME-Population untersucht wird)
  • Bestätigen weitere Studien die von Dan Peterson
    und Judy Mikovits geäußerten Vermutungen?
  • Bei welchen anderen chronischen Erkrankungen, bei
    denen man eine virale Ursache vermutet (MS,
    Lymphknotenkrebs etc) kommt XMRV auch vor?
  • Ist XMRV ein harmloser Marker der Erkrankung oder
    Immundysfunktion?
  • Ein Trittbrettfahrer-Virus?
  • Spielt es tatsächlich im Krankheitsprozess und
    der Entwicklung der Symptome eine Rolle?
  • Ist das Vorliegen des Virus bei gesunden Personen
    ein prädisponierender Faktor für die Entwicklung
    des ME/CFS (möglicherweise dann, wenn ein
    weiterer infektiöser Auslöser hinzukommt)?
  • Und/oder ein prädisponierender Faktor für
    Prostatakrebs oder andere Erkrankungen?
  • Welche Auswirkung wenn überhaupt hat das
    Virus bei gesunden Personen, die es bereits eine
    Weile in sich haben?

37
Weitere Studien folgen
Suzanne Vernon, die wissenschaftliche Leiterin
der CFIDS Association sagte, man müsse nur einen
kurzen Blick auf das werfen, was man aus anderen
entscheidenden Entdeckung wie etwa des HIV
gelernt habe nämlich, dass die Entdeckung eines
Virus erst der Anfang ist. Sie persönlich hoffe,
dass die XMRV-Entdeckung bestätigt und das Virus
als Ursache des CFS bestimmt wird. Aber in
keinster Weise würde die Entdeckung des XMRV die
Wichtigkeit fortgesetzter Erforschung anderer
Faktoren schmälern, wie etwa Immundysfunktion,
andere Erreger, post-infektiöse Erschöpfung,
Dysautonomie, der Dysfunktion der HPA-Achse,
oxidativer Stress und veränderter neurologischer
Stoffwechsel. Nach Aussage von Kim McCleary ,
der Leiterin der CFIDS Association sind bereits
zahlreiche Follow-up-Studien an akademischen
Zentren und Labors von offiziellen
US-Regierungsstellen und auch in anderen Ländern
im Gange.
38
Replikationsstudie in Schweden
Prof. Jonas Blomberg (Leiter der Forschungsgruppe
für klinische Virologie an der Universität
Uppsala) und Prof. Carl-Gerhard Gottfries
(Gründer der Gottfries Klinik, Götland) werden
eine XMRV-Replikationsstudie durchführen, um
herauszufinden, ob sie in Schweden ähnliche
Ergebnisse erhalten wie das Whittemore Peterson
Institute in den USA. Die Studie wird an
Blutproben von 20 ME/CFS-Patienten (nach der
Fukuda-Definition), 20 Fibromyalgie-Patienten, 20
Patienten mit Irritable Bowle Syndrom (Reizdarm)
und 20 gesunden
Kontrollpersonen durchgeführt. Zusätzlich werden
sie langfristig 120 Proben von ME/CFS-Patienten
testen. Finanziell gefördert wird die Studie vom
Irish ME Trust und der schottischen
Forschergruppe ME Research UK.
39
Jonas Blomberg zur Entdeckung des XMRV
  • Das ist das aufregendste, was seit der
    Entdeckung des HIV Virus passiert ist. Wir werden
    darüber in den nächsten Jahren noch eine Menge
    hören.
  • Das ist für ME/CFS-Patienten wirklich das Licht
    am Ende des Tunnels.

40
Konferenzen zu XMRV
  • Zwei nicht-öffentliche Treffen innerhalb der NIH
  • Internationale Tagung von Retrovirusforschern
    August/September 09
  • Treffen des CFSAC des CFS-Beratungsgremiums am
    29./30. Oktober 2009 (online-Video)
  • Internationale Tagung von Retrovirusforschern am
    11.11.09 in Cleveland
  • Der Entdecker des XMRV bei Prostatakrebs, Dr.
    Robert Silverman von der Cleveland Clinic hat am
    2. Dezember für die Mitarbeiter des
    Gesundheitsministeriums ein Seminar durchgeführt
    für die Mitarbeiter der
  • Blood XMRV Scientific Research Working Group

41
Konferenzen zu XMRV
  • Zwei nicht-öffentliche Treffen innerhalb der NIH
  • Internationale Tagung von Retrovirusforschern
    August/September 09
  • Judy Mikovits zu diesen drei Konferenzen
    Wir haben diese Daten bei drei Gelegenheiten
    vorgestellt, zweimal bei nicht-öffentlichen
    Konferenzen bei den NIH und einmal bei einer
    internationalen Tagung vor ein paar Wochen. Sie
    hätten im Saal eine Stecknadel fallen hören
    können vor Erstaunen und Verblüffung, die
    Wissenschaftler sind aufgeregt, jeder arbeitet
    daran. Wir wissen also, dass wir eine Menge Hilfe
    bekommen werden. Aber es ist einfach nur
    Verwunderung, es ist ein ganz neues Feld in der
    Medizin, und jeder der irgendwann einmal mit
    dieser Virusfamilie gearbeitet hat, ist jetzt, wo
    wir bewiesen haben dass es ein Erreger ist, der
    den Menschen krank machen kann, extrem
    aufgeregt.
  • Treffen des CFSAC des CFS-Beratungsgremiums am
    29./30. Oktober 2009 (online-Video)
  • Internationale Tagung von Retrovirusforschern am
    11.11.09 in Cleveland

42
Arbeitsgruppe XMRV am US-Gesundheitsministerium
eingerichtet Blood XMRV Scientific Research
Working Group
  • Aufgaben Programm zur Beantwortung von Fragen
    über den Zusammenhang von XMRV und Erkrankungen
  • Stufe Standardisierung und Validierung von
    Laborverfahren und Reagentien für die Testung auf
    XMRV (dazu werden zunächst 1200 gesunde
    Blutspender und 100 CFS-Patienten aus der
    WPI-Gewebebank untersucht)
  • Stufe Untersuchung der Prävalenz des XMRV in der
    Allgemeinbevölkerung und in den Blutkonserven
    sowie in anderen CFS-Patientengruppen
  • Stufe Eine Reihe von Studien zu den Fragen, wie
    XMRV übertragen wird, ob es beim Menschen
    Erkrankungen verursacht und wie es verschiedene
    Untergruppen der Population beeinträchtigt.
  • (Bericht darüber auf http//www.cfids.org/cfidslin
    k/2009/120203.asp )
  • Diese Arbeitsgruppe wurde der
    Verantwortlichkeit der CFS-Gruppe und Dr. Reeves
    entzogen und in die HIV/AIDS-Abteilung verlegt!

43
CDC Reeves der Verantwortlichkeit für die
XMRV-Forschung enthoben
Die XMRV-Forschung wurde laut einem Blogspot der
CFIDS Association der Verantwortlichkeit des
Leiters der ME/CFS-Arbeitsgruppe, Dr. William
Reeves, entzogen und in die Abteilung HIV/AIDS
verlegt. Diese Gruppe ist beauftragt, die
Forschungsergebnisse des Whittemore Peterson
Institutes zu replizieren. Das ist ein
bedeutender Schritt, der darauf hinweist, dass
die CDC die Entdeckung des XMRV ernst nehmen. Die
Entmachtung von Dr. Reeves scheint ein Zeichen
dafür zu sein, dass die CDC auf einen
Schadensbegrenzungsmodus umgeschaltet haben. Die
CDC werden Teil einer ressortübergreifenden
Arbeitsgruppe XMRV sein, die von Dr. Jerry
Holmberg geleitet wird, der Blood XMRV Scientific
Research Working Group
44
CFS Advisory Committee-Tagung
  • Das CFS Advisory Committee CFSAC ist ein
    Beratungsgremium auf der Ebene des
    US-Gesundheitsministeriums Vorläufer bestehen
    bereits seit 1996.
  • Das 16. der halbjährlichen Treffen des CFS
    Advisory Committees (http//www.hhs.gov/advcomcfs)
    fand am 29.-30. Oktober in der Great Hall des
    Gesundheitsministeriums in Washington, D.C.
    statt. Zentrales Thema waren die neuesten
    Ergebnisse der XMRV-Forschung, die eindringlich
    von Daniel Peterson und John Coffin dargestellt
    wurden.
  • Anwesend waren Vertreter von vier der fünf
    Gesundheitsbehörden der USA (Social Security
    Administration (SSA), National Institutes of
    Health (NIH), Food and Drug Administration (FDA),
    Centers for Disease Control Prevention (CDC)),
    zahlreiche Wissenschaftler wie Nancy Klimas,
    Daniel Peterson, Annette Whittemore, John Coffin,
    Leonard Jason etc. sowie 100 Zuhörer.
  • Zahlreiche Betroffene und Aktivisten trugen
    kurze Berichte bei.
  • Am Ende wurden ungewöhnlich für dieses eher
    konservative und unbewegliche Gremium relativ
    kritische Empfehlungen abgegeben.

45
Empfehlungen des CFSACAus dem Bericht der CFIDS
Association www.cfids.org/cfidslink/2009/110401.as
p
  • Empfehlung 1Das CFSAC wiederholt seine
    Empfehlung an den Gesundheitsminister der USA,
    Kompetenzzentren für CFS einzurichten, die den
    Stand der Wissenschaft in Bezug auf Diagnose,
    klinisches Management und Behandlung sowie die
    klinische Forschung effektiv umsetzen.
  • Empfehlung 2Das CFSAC wiederholt seine
    Empfehlung an den Gesundheitsminister der USA,
    die bereits vor sechs Monaten abgegeben wurde,
    die CDC zu einer führenden Institution auf dem
    Gebiet zu machen. Das Beratungsgremium ist
    entäuscht, dass es auf seine frühere Empfehlung
    keine Antwort bekam. Das Beratungsgremium ist
    sehr daran interessiert, eine Rückmeldung zu
    bekommen, insbesondere im Licht der in der New
    York Times abgedruckten Kommentare von Dr.
    Reeves, die eine unangemessene Voreingenommenheit
    widerspiegeln und die CFS-Forschung anderer
    Wissenschaftler unterminieren.
  • Empfehlung 3 Das CFSAC erhebt Einspruch gegen
    den fortgesetzten Gebrauch der unsachgemäßen und
    unangemessenen sogenannten empirischen
    Forschungsdefinition für CFS von 2005 durch die
    CDC. Das CFSAC empfiehlt, dass die CDC diese
    empirsche Falldefinition fallenlassen ebenso wie
    die falsche Konzeption, dass chronisches
    Unwohlsein gleichbedeutend sei mit CFS.
  • Empfehlung 4Das CFSAC hat erhebliche Bedenken
    hinsichtlich des Fünf-Jahresplans der CDC.
    Insbesondere die Prioritäten in seiner Empfehlung
    vom Mai 2009 wurden im letzten Entwurf des
    Fünf-Jahresplans nicht angemessen aufgenommen.
    Das CFSAC wiederholt seine Empfehlung, dass die
    CDC folgende Prioritäten setzen Identifikation
    von Biomarkern und der (viralen) Ätiologie des
    CFS Partnerschaften mit Organisationen, die das
    nötige Fachwissen haben, um Richtlinien zur
    Behandlung von Erwachsenen und Kindern zu
    erstellen, Richtlinien zur Behandlung des CFS,
    die den gegenwärtigen Stand der Wissenschaft und
    die Ansichten der Experten widerspiegeln, im
    Internet anzubieten und umfassende Informationen
    über CFS in Zusammenarbeit mit CFS-Experten für
    die Gemeinde der Wissenschaftler und der Anbieter
    von Dienstleistungen im Gesundheitswesen, für
    Ausbildungsinstitutionen und die Öffentlichkeit
    bereitzustellen, und zwar sowohl für Erwachsene
    wie für Kinder mit CFS. Diese Informationsangebote
    sollten über die Ressourcen des
    Gesundheitsministeriums angeboten werden. 

46
Empfehlungen des CFSACAus dem Bericht der CFIDS
Association www.cfids.org/cfidslink/2009/110401.as
p
  • Empfehlung 1 Kompetenzzentren für CFS
  • Empfehlung 2 CDC zu einer führenden Institution
    auf dem Gebietmachen Dr. Reeves voreingenommen
  • Empfehlung 3 unsachgemäße empirischen
    Forschungsdefinition für CFS von 2005 durch die
    CDC fallenlassen
  • Empfehlung 4
  • Fünf-Jahresplans der CDC verändern, andere
    Prioritäten setzen  

47
Berichte über die CFSAC-Tagung
  • Bericht der CFIDS Association http//www.cfids.org
    /cfidslink/2009/110401.asp
  • Videoaufzeichnungen der gesamten Konferenz Tag 1,
    29.10.2009 http//videocast.nih.gov/Summary.asp?F
    ile15408 Tag 2, 30.10.2009 http//videocast.nih.
    gov/Summary.asp?File15409
  • Beschreibung des Treffens von Hillary Johnson
    unter http//www.oslersweb.com/blog.htm?post64644
    9
  • Informationen über die Entstehung und Geschichte
    des CFSAC auf http//www.cfids.org/advocacy/CFSAC.
    asp
  • Kommentar und Aussage von Mary Schweitzer
    http//cfsknowledgecenter.ning.com/profiles/blogs/
    written-testimony-presented-to

48
Retrovirus-Forscher Konferenz an der Cleveland
Clinic am 11.11.09
  • 75 geladene Gäste, die führenden Wissenschaftler
    auf dem Gebiet der Retrovirusforschung, 18
    Vorträge das National Cancer Institute hat die
    entscheidenden Forscher zusammengerufen
  • Themen Austausch der wissenschaftlichen
    Erkenntnisse rund um XMRV und den möglichen
    Zusammenhang mit Erkrankungen, Erkrankungsrisiko
    bei XMRV, Stand der Forschung, Lücken in der
    Forschung, Bestimmung der nächsten Schritte in
    der XMRV-Forschung.
  • Wir gewinnen in einer solchen Geschwindigkeit
    neue Erkenntnisse, dass wir uns treffen müssen,
    um unsere Ideen und Informationen
    auszutauschen,Dr. Ila Singh, Professorin an der
    Universität Utah
  • Das ist das erste Treffen der Hauptakteure auf
    dem Gebiet des XMRV. Ich glaube, es wird sehr
    spannend und eine Menge neuer Informationen
    werden präsentiert werden. John Coffin von der
    Tufts University, Boston.

49
Konsequenzen für uns in Deutschlandmehr Fragen
als Antworten
  • Testmöglichkeiten? Wer bezahlt sie?
  • Werden die richtigen Tests verwendet? (siehe
    Dilemma mit Borreliose-Testung)
  • Anerkennung der Diagnose und des ME/CFS als
    körperliche Erkrankung durch das medizinische
    Establishment?
  • Anerkennung durch Krankenversicherungen und
    Rentenversicherungsträger?
  • Behandlungsmöglichkeiten wenn sie denn
    entwickelt und getestet wurden werden sie
    anerkannt und von den Kassen übernommen?
  • Wo können Studien stattfinden und wer finanziert
    sie?
  • Wie kann man die Informationen am besten, am
    wirkungsvollsten verbreiten?
  • Beweist diese neueste Information ein für
    allemal, dass ME/CFS keine psychologische oder
    psychosomatische Erkrankung ist? Und wie können
    wir das vermitteln?

50
Was ist mit der These, CFS/ME sei eine
psychische/depressive/somatoforme Erkrankung?
  • Donnica Moore ABC News Wir wissen nicht, ob es
    einen Kausalzusammenhang gibt, wir wissen nicht,
    ob es ein Zufall ist, ob es ein Huckepack-Virus
    ist oder eine falsche Fährte, aber was wir
    definitiv wissen, was diese Studie vor allem
    zeigt und was am wichtigsten ist es gibt eine
    biologische Basis für CFS. Deshalb wollen wir
    nicht mehr hören, oh, sie haben eine Depression,
    oder sie bilden sich das alles nur ein. Diese
    Argumente sind ein für allemal vorbei. Diese
    Studie ist nur ein weiterer Beweis dafür, dass
    diese Krankheit biologischer Natur ist. Sie ist
    nicht der erste Beweis, aber dieser ist der
    alarmierendste und der, der am meisten
    Aufmerksamkeit auf sich zieht. sie ist das, was
    Nancy Klimas einen game changer nennt.
  • Martin Pall Es gab Kommentare in den Medien in
    dem Sinne, dies bewiese nun endgültig, dass
    CFS/ME eine physiologische und keine
    psychologische Erkrankung sei. Das ist wahr, aber
    das ist sowieso schon lange und ganz
    offensichtlich wahr, zumindest schon seit sechs
    oder sieben Jahren.
  • Antwort aus Questions and Answers des Whittemore
    Peterson Institutes Ganz eindeutig! Tatsächlich
    gibt es Tausende von Forschungsartikeln, die die
    ganz realen biologischen Probleme belegen, an
    denen ME/CFS-Patienten leiden, wie beispielsweise
    eine niedrige Anzahl und eine geringe
    Reaktionsfähigkeit der Natürlichen Killerzellen,
    Veränderungen bei abbildenden Verfahren des
    Gehirns wie MRT und SPECT-Scans, wiederkehrende
    Infektionen um nur einige zu nennen. Nur die
    starrsinnigsten und falsch informierten Leute
    lehnen es ab zu glauben, dass es sich um eine
    reale und schwerwiegende Erkrankung handelt. Die
    Methode, noch nicht geklärte Krankheiten in eine
    psychologische Kategorie einzuordnen ist dem sehr
    ähnlich, was in früheren Zeiten mit MS und
    Epilepsie passierte, bevor Technologien aufkamen,
    mit denen man beweisen konnte, dass diese
    Erkrankungen real waren. Leider hat man in
    vielen wissenschaftlichen und medizinischen
    Bereichen nichts aus den früheren Fehlern
    gelernt.

51
CFS? ME? XMRV? XAND?Gedanken von Mary Schweitzer
  • XMRV ist nicht CFS - XMRV ist ein Retrovirus,
    während CFS ein Syndrom ist, also eine Ansammlung
    von Symptomen, ein Syndrom, das zudem noch
    unterschiedlichst definiert ist.
  • Die Krankheit, die man dann mit XMRV
    diagnostizieren kann, ist nicht CFS, sondern
    XAND XMRV Associated Neuro-immune Disease
  • XMRV alleine ist auch noch nicht XAND, weil 3,7
    der gesunden Kontrollen auch infiziert sind.
  • Was also ist XAND? Es müssen Co-Faktoren
    hinzukommen, z.B.
  • XMRV Dysfunktion der Natürlichen Killerzellen
    XAND
  • XMRV aktive HHV-6-Infektion XAND
  • XMRV aktive Cytomegalie-Infektion XAND
  • XMRV T-Zell-Anomalien XAND
  • XAND ist in Bezug auf XMRV das, was AIDS in Bezug
    auf HIV ist.
  • Was ist also unser "AIDS"? Ist es CFS? Nein.
    Warum nicht? Weil XMRV auch bei anderen
    Krankheiten gefunden wird (Prostatakrebs,
    Autismus, Brustkrebs etc.)
  • Was ist mit ME (Myalgic Encephalomyelitis) und
    XAND? Theoretisch gibt es drei Möglichkeiten
  • 1. Vielleicht ist M.E. dasselbe wie XAND. Das ist
    nicht sehr wahrscheinlich, weil ME in den 1950er
    Jahren identifiziert wurde.
  • 2. Vielleicht ist XMRV ME XAND.
  • 3. Vielleicht gab es gleichzeitige Ausbrüche von
    XAND, M.E., und AIDS in den 1980ern.
  • Es gibt viele Menschen mit der Diagnose CFS, die
    nicht XMRV haben. Das wird am schwierigsten zu
    akzeptieren sein Viele mit der Diagnose CFS
    werden weder XMRV noch XAND haben.
Write a Comment
User Comments (0)
About PowerShow.com