Title: Tiefbau%20in%20Russland%20Vergangenheit,%20Gegenwart,%20Zukunft
1Tiefbau in RusslandVergangenheit, Gegenwart,
Zukunft
- Dipl.-Ing. Pavel Pawlowitsch BessolowTechnisches
Zentrum für Tiefbau "ITEP" in Tula, Russland
Dipl.-Ing. Jaroslav Raclavský, Aut.Ing., CZ - 2. EFUC Konferenz in Rosny-Sous-Bois (14-16. 6.
2005)
2Tiefbau in Russland - Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft
- Eisenbahntunnel
- Untergrundbahnen
- Straßentunnel
- Hydrotechnische Tunnels der Wasserkraftwerke und
der wasserwirtschaftlichen Komplexe - Tunnels der technischen Verkehrssysteme der
Städte und der Werke - Zweckdienliche Tiefbauten
- Tiefbauten zu wissenschaftlichen Zwecken
- Unterirdische Lagerräume
- Tiefbauten zur Verteidigungszwecken
- Abschätzung der Perspektive der Entwicklung der
Tiefbauten in Russland für die nächste Zukunft
3Kaunaser Tunnel (Vilnius - Kaunas) - Langschnitt
4Kaunaser Tunnel (Vilnius - Kaunas) - Querprofil
5Transsibirischen Magistrale (Krugobajkalskij
Streckenabschnitt)
6Krugobajkalskij Streckenabschnitt km 133
7Krugobajkalskij Streckenabschnitt km 149
8BAM bei Baikalsee (in der 70. Jahre -Tunnelbau)
9BAM bei Baikalsee (in der 70. Jahre -Tunnelbau)
10Tunnel an BAM bei Baikalsee
11Baustelle des Tunnel Nr. 3 Severo-Mujskij
12Ostportal des Severo-Mujskij Tunnel
13BAM - definitive Eisenbahntunnelrohre
14BAM Portal einen von den Tunnel BAM
15Tunnel unter Fluss Amur bei Chabarowsk
16Chronologie der Inbetriebnahme des Metro im UdSSR
17Stand des METROs bis 2010 im Russland
18Prager Metro (mit sowjetische technische Hilfe)
19Straßentunnel - die größten und wichtigen im
Laufe der 60 - Jahre und danach bis heute - Teil 1
20Straßentunnel - die größten und wichtigen im
Laufe der 60 - Jahre und danach bis heute - Teil 2
21Metechskij - Autobahntunnel bei Tbilisi
22Mazestinskij Straßentunnel bei Sotschi
23Moskau - Lefotowskij Tunnel mit Schild DA 14,2 m
(Querprofil)
24Moskau - Lefotowskij Tunnel mit Schild DA 14,2 m
(Lageplan)
25Straßentunnel im Ufa (Technologie NAMT)
26Technologische Phase des Tunnelbau (NAMT) im UFA
27Straßentunnel im Ufa (Durchörterung zwischen
Zentral -und Nordstolle)
28Straßentunnel im Ufa (Spezialisten aus US-30,
Beton und Monirbau und Heimann Intertage Technik)
29Rogunskij Wasserkraftwerk, Tunnelbetonarbeiten
30Rogunskij Wasserkraftwerk, Tunnelbetonarbeiten
31Jaltinki Wassergravitationstunnel
32Nurek Rockfill Dam (H 320 m, V 58 Mil. m3)
33Nurek - Ostportal des Tunnels für Wasserzulauf an
die Turbinen
34Schema des Unterirdische Werken des Nurek
Rockfill - Staudamm
35Nurek Rockfill Dam - Tunnelbauarbeiten Aufladen
des Haufwerk mit Bagger
36Nurek Rockfill Dam - Tunnelbauarbeiten
Bohrarbeiten im Tunnel
37Nurek Rockfill Dam - Tunnelbauarbeiten Aufladen
des Haufwerk
38Nurek Rockfill Dam - Tunnelbauarbeiten Stolle für
Turbinen
39Nurek Rockfill Dam - Tunnelbauarbeiten
Transporttunnel
40Nurek Rockfill Dam - Tunnelbauarbeiten
Transporttunnel Nr. 3
41Nurek Rockfill Dam - Tunnelbauarbeiten Tunnel und
Kammerverbindungen
42Tscharvakskij Wasserkraftwerk - Tunnelbauarbeiten
43Schema des Aral - Sevan Tunnel
44Klassische Querprofil bei Schildvortrieb für
Kanalisation Tunnels
45Mehrzweck -Trassenkollektor
46Kommunal-mechanisierte Schild ??? - 3,2
47Kanalisationstunnel DN 2350 mm im Tallin
48Schild mit Baggerabbau ???-2,6 (DN 1800)
49Mikrotunneling und HDD
50Mehrzweckkollektor
51Fernheizungskollektor im Tula mit Schild ??-4,0
52Das Volumen des Bau der kommunalen Tunnels in den
einzelnen Städten der Sowjetunion
53Schema der Sinchrotron für 70 GeV
54Raketen-Startschacht - R - 12U
55Raketen-Startschacht - R - 14U
56Startschachtdeckel (UR-100N)
57Startschachtdeckel (UR-100)
58Kommunikationstunnel für Erdölleitung im
1-Novorosijskaja L 3 Km, in 250 m Tiefe
59Tunnel für Gasleitung (bei Krasnodar) L 2 Km, in
220 m Tiefe
60Schema des Tunnels unter Tatarski-Sund
61Schema des Eisenbahnstrecken in Fern-Ost Sibirien
(Stand und Zukunft)
62Schema des Eisenbahnstrecken in Fern-Ost Sibirien
im Varianten (Stand und Zukunft)
63Danke für die Aufmerksamheit